Der neue Kotte Saugrüssel wird vorne seitlich am Güllefass montiert, wobei er laut Kotte sowohl mit Vakuum- als auch Pumptankwagen verwendet werden kann. Konfiguriert werden kann der neue Milti 3in1 in drei unterschiedlichen Varianten. Variante eins ist die sogenannte „kurze Variante“, die laut Kotte eine Andockhöhe von etwa 1 m bietet und sich so für das An- respektive Übersaugen von Gülle aus Andockstationen oder unten am Gülle-Zubringer eignet. Bei der zweiten Variante wird am Saugarm ein Verlängerungsrohr mit Ansaugglocke montiert. Damit verfügt der neue Saugrüssel Multi 3in1 nach Herstellerangaben über eine Reichweite von circa 3 m und eine Andockhöhe von etwa 4 m, so dass er sich für das Überladen oben am Zubringer einsetzen lässt. Bei der dritten Variation wird statt des eben genannten Verlängerungsrohres ein PVC-Saugschlauch montiert. So konfiguriert bietet der neue Multi 3in1 laut Kotte eine Reichweite von circa 2 m und eine Absenktiefe bis etwa 2,5 m für die Entnahme aus Gruben oder Hochbehältern.
Die Saugleitung des Multi 3in1 ist laut Kotte durchgängig in NW 200 ausgeführt. Um auch in schwierigen Saugsituationen eine maximale Effizienz zu ermöglichen, rüstet Kotte den neuen Saugrüssel nach eigenen Angaben serienmäßig mit einer Profi-Befüllhilfe aus.
Autor: Klaus Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!