Anzeige:
 
Anzeige:

Kotte mit neuer garant Kurzscheibenegge für die Gülleeinarbeitung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.6.2020, 7:28

Quelle:
ltm-KE, Bilder: Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG
www.kotte-landtechnik.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die direkte Einarbeitung von Gülle und Gärresten direkt bei der Ausbringung gewinnt mit der aktuellen Düngeverordnung zunehmend an Bedeutung. Kotte reagiert darauf mit einer neuen, laut Hersteller besonders leichten Kurzscheibenegge.

Durch ihre leichte und kompakte Konstruktion soll sich die neue garant Kurzscheibenegge insbesondere auch für den Einsatz mit kleineren Hubwerken am Gülle-Ausbringfahrzeug eignen. Wahlweise ist jedoch ebenso ein Vierpunktanbau möglich. Angeboten wird die neue Kotte garant Kurzscheibenegge mit nach Herstellerangaben 5,30 und 6,00 m Arbeitsbreite. Die Scheiben sind in zwei Reihen angeordnet, den Scheibenabstand in der Reihe gibt Kotte mit 35,20 cm an. Die Gülle wird etwa in der Mitte der Scheiben der zweiten Reihe abgelegt. Die Ablaufschläuche, die von einem Vogelsang DosiMat Verteilerkopf mit Gülle versorgt werden, hat Kotte in NW 50 ausgeführt. Die Tiefenführung der neuen garant Kurzscheibenegge erfolgt wahlweise über eine Rohrstabwalze mit nach Herstellerangaben 640 mm Durchmesser oder über Stützräder.

Die Klappung der Kurzscheibenegge ist serienmäßig mit einer hydraulischen Transportsicherung ausgerüstet. Ebenfalls zur Serienausstattung gehört eine komplette Beleuchtung.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Kotte auf landtechnikmagazin.de:

Exklusiver Vertrieb von Gülletechnik im Südwesten: ZG Raiffeisen Technik und Garant Kotte starten Zusammenarbeit [11.3.25]

EU-Typgenehmigung für Kotte garant Transportfass TAV [18.2.25]

Markus Hoffmann neuer Kundendienstleiter bei garant Kotte [12.12.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Die vier neuen Modelle der Claas Traktoren-Serie AXION 800 [22.7.13]

Neue Same Traktoren Audax ST 200 und 220 mit Volllastschaltgetriebe [11.5.14]