Anzeige:
 
Anzeige:

Kverneland zeigt neues Zirkulations-System für Anbauspritzen iXflow-E

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.4.2018, 7:29

Quelle:
Kverneland Group Deutschland GmbH
www.kvernelandgroup.com

Anzeige:
Anzeige:

Mit iXflow-E stellt Kverneland ein neues Zirkulations-System für Anbauspritzen vor. Hierbei handelt es sich um ein kontinuierlich, zirkulierendes System mit elektrisch gesteuertem Düsenhaltern, die mit dem Kverneland HC 24 bis 30 m Gestänge kompatibel sind.

„Für die Kverneland iXtrack, eine gezogene Feldspritze aus dem Hause Kverneland haben wir bereits seit einigen Jahren pneumatisch geschaltete Düsen“, erklärt Norbert Paulus, Produktmanager für Pflanzenschutztechnik. „Jetzt stellen wir mit iXflow-E ein neues Zirkulations-System mit elektrisch geschalteten Düsen vor, dass für Anbauspritzen optimiert ist. Wenn die elektrischen Düsenstöcke geschlossen sind, zirkuliert die Spritzbrühe mit Druck zurück in den Haupttank. Sobald die Düsenstöcke angeschaltet werden, werden sie von zwei Seiten, nämlich durch Hin- und Rücklauf, gespeist. Dadurch beginnen sie direkt ohne Druckabfall zu spritzen. iXflow-E garantiert auch bei hohen Durchflussmengen keinen Druckverlust, sondern eine gleichmäßige Ausbringung der Spritzbrühe.“

iXflow-E ist wahlweise für die Kverneland Gestänge HC 24, 27 und 30 m mit maximal 15 Teilbreiten erhältlich. Die Kombination mit IsoMatch GEOCONTROL und GPS erlaubt es dem Anwender Überlappungen und Überdosierung zu minimieren, die Qualität zu steigern und die Kosten zu reduzieren.

iXflow-E ist ebenso vollständig kompatibel zu iXclean Pro, dem vollelektronischen Ventil-Management-System mit automatischer Reinigung. „Auf Knopdruck sauber!“ Die Reste der Flüssigkeit werden nach getaner Arbeit nicht wieder in den Tank zurückgeführt, sodass Restmengen minimiert und punktuelle Kontaminierung auf Feld oder Hof vermieden werden können.

Veröffentlicht von:

Mehr über Kverneland auf landtechnikmagazin.de:

Kverneland: iXtra LiFe Fronttank-Spritze mit iXspray Benutzungsoberfläche [25.4.25]

Neue Kverneland Optima TFprofi SX mit PUDAMA ermöglicht nachhaltige Unterfußdüngung [10.4.23]

Kverneland mit neuen 2300 S und 3300 S Semi-Vario-Anbaudrehpflügen [19.3.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

400 PS: AUGA-Gruppe debütiert mit klimafreundlichen Traktor M1 [10.10.21]

Väderstad mit neuer Einzelkornsämaschine Tempo V [17.8.16]

Traktoren für Wein- und Obstbau: Valtra präsentiert neue F-Serie [24.11.19]

John Deere erweitert 8R Traktoren um neuen 8400R mit 400 PS [31.10.16]

Bergmann zeigt neuen Rübenreinigungswagen RRW 400 [18.2.20]