Anzeige:
 
Anzeige:

Samson kündigt TSB-Schleppschuhverteiler und Werkserweiterung an

Info_Box

Artikel eingestellt am:
15.5.2024, 7:35

Quelle:
Samson Agro A/S
www.samson-agro.com

Anzeige:
Anzeige:

Der dänische Gülletechnikhersteller Samson Agro A/S stellt den neuen TSB-Schleppschuhverteiler vor und kündigt eine Werkserweiterung an, die bis Ende 2024 bezugsfertig sein soll.

Der neue Samson TSB-Schleppschuhverteiler injiziert die Gülle direkt in den Boden. Gleichzeitig passt sich das Gestänge Samson zufolge dank des neuen aktiven Kontursystems ACS den Unebenheiten des Geländes genau an. Die Schleppschuhe haben nach Herstellerangaben immer Bodenkontakt, auch an den äußeren Enden des Gestänges. Dadurch werde eine gleichmäßige Verteilung auch auf unebenem Gelände gewährleistet und mögliche Nährstoffverluste reduziert. Der Ausleger hat eine Teilbreitenschaltung, um Überlappungen und Überdosierungen zu verhindern.

„Mit der Entwicklung des neuen TSB-Gestänges, inklusiv ausgiebiger Testläufe, ist ein sehr hochwertiges und praxisgerechtes Produkt entstanden, das die künftigen Anforderungen an die umweltgerechte Gülleausbringung erfüllt. Mit dem TSB sind die Kunden für die Zukunft gut aufgestellt und können sehr nachhaltig arbeiten“, berichtet Sune Bjerg, Produktionsleiter bei Samson Agro.

Auf einem Grundstück direkt neben der Samson Agro Fabrik entsteht ein neues Produktionsgebäude, in das auch die neuesten Hightech-Anlagen für eine moderne, hochwertige Produktion installiert werden. Der erste Spatenstich ist bereits erfolgt und die neuen Anlagen sollen voraussichtlich Ende 2024 bezugsfertig sein.
Dabei handelt es sich um eine große Fabrikinvestition für das Unternehmen aus Viborg, das kontinuierlich expandiert hat – zuletzt im Jahr 2018. Die Fabrikanlagen werden dieses Mal um etwa 6.000 m² Produktionsfläche mit der Materialbearbeitung und Montageabteilung sowie zeitgemäßen neuen Personalräumen erweitert. Damit wird die Produktionskapazität um etwa 30 % erhöht, auch um die große Nachfrage nach den neuen TSB-Schleppschuhgestängen zu befriedigen. Für die Bauplanung und Ausführung beauftragte Samson Agro sehr kompetente Partner in der Nähe. Es wird ein Fokus auf klimafreundliche Energielösungen gelegt: Solarzellen auf dem Dach und moderne Wärmepumpen zum Heizen.

Veröffentlicht von:



Mehr über Samson auf landtechnikmagazin.de:

Janes Bartels neuer Area Sales Manager bei Samson [13.2.25]

Samson ernennt Kay Rathjen zum Territory Manager für Deutschland und Österreich [23.1.24]

Neues Gülle-Frontfüllsystem FAP von Samson [29.4.18]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

John Deere führt neue Frontlader der M-Serie ein [24.5.20]

John Deere führt neue Selbstfahr-Feldhäcksler-Modelle 9500 und 9600 ein [23.8.21]

Neue Motoren und neue Cracker-Optionen für Claas JAGUAR 800 und 900 Feldhäcksler [15.10.15]

Krone Selbstfahr-Feldhäcksler Big X 700 und Big X 770 zukünftig mit Liebherr-Motor [24.11.16]

Sauerburger führt neues Hanfschneidwerk ein [25.9.22]