Anzeige:
 
Anzeige:

ZLF-Innovationspreis für Rauch SpreadLight

Info_Box

Artikel eingestellt am:
30.9.2016, 7:31

Quelle:
ltm-ME, Bild 1: RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH, Bilder 2+3: ltm-KE
www.rauch.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Um des Düngerstreuen bei Nacht einfacher und sicher zu machen, entwickelte Rauch SpreadLight, bei dem moderne, leistungsstarke LED-Arbeitsscheinwerfer über den Wurfscheibenden den Streubereich effizient erhellen. Mit SpreadLight wird die Kontrolle der Streuerfunktionen und das Erkennen von Hindernissen bei Dunkelheit deutlich erleichtert.

Dieser simplen, aber gleichzeitig innovativen Lösung konnte sich auch die Innovations-Jury des ZLF 2016 nicht verschließen und prämierte die neue Technik von Rauch (mehr zu den Innovationspreisen des ZLF erfahren Sie im Artikel „Bayerisches Zentral-Landwirtschaftsfest 2016 überrascht mit Neuheiten“). Aber ganz so banal ist SpreadLight nicht: Die Arbeitsscheinwerfer werden von Fahrersitz aus per ISOBUS-Touchscreen am Terminal ferngesteuert. Zusammen mit dem GPS-gesteuerten OptiPoint-Vorgewendemanagementsystem und der VariSpread-Teilbreitenschaltung ermöglicht SpreadLight präzises Düngerstreuen rund um die Uhr.

Hauptvorteil SpreadLights gegenüber den vorhandenen Traktor-Arbeitsscheinwerfern ist die Position: SpreadLight beleuchtet gezielt den Streufächer und die Düngergaranulate (Salze) reflektieren das intensive LED-Licht. So wird es möglich selbst bei starker Staubentwicklung Fehleinstellungen oder Verstopfungen an den Dosierschiebern zu sehen und darüber hinaus auf Hindernisse oder Gefahrenstellen im äußeren Streubereich gerade bei großen Arbeitsbreiten rechtzeitig zu reagieren.

Nach Unternehmensangaben ist Rauch SpreadLight optional für alle mechanischen und hydraulisch angetriebenen Rauch AXIS.2 ISOBUS-Düngerstreuer nachrüstbar.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Rauch auf landtechnikmagazin.de:

Pneumatikstreuer AERO 32.1 erhält Bronze-Auszeichnung auf der LAMMA 2025 [1.2.25]

Deutschlandstipendien an der Universität Hohenheim – Rauch überreicht Stipendienurkunde [7.12.24]

Rauch spart 305 Tonnen CO2 bei der Maschinenproduktion ein [3.10.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fliegl Flow Control – die elektrisch angetriebene Pumpe für Güllefässer [27.3.14]

Vicon beschleunigt Rundballenwickler BW 2100 C und BW 2600 C [14.7.16]

Massey Ferguson stellt neue Frontlader-Serie MF FL vor [17.5.17]

SIMA Innovation Awards 2013: 19 innovative Neuheiten ausgezeichnet (Teil 2) [16.1.13]