Anzeige:
 
Anzeige:

Ballen fest im Griff mit der neuen Ladungssicherung für Rund- und Quaderballen von Fliegl

Info_Box

Artikel eingestellt am:
27.11.2013, 18:25

Quelle:
Fliegl Agrartechnik GmbH
www.fliegl.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Ballen laden ist nicht schwer. Ballen sichern dagegen kann zum zeit- und kraftraubenden, manchmal waghalsigen Unterfangen werden. Fliegls Lösung für den Transport von Rund- und Quaderballen kommt ganz ohne Spanngurte aus – ihre beiden großen Flügel nehmen die Ladung einfach in die Zange.

Der Fliegl Dreiachs-Ballentransportanhänger DPW 210 BL Profi garantiert die zuverlässige und vorschriftsmäßige Ladungssicherung für den Straßenverkehr. Per Hydraulik klappen zwei großflächige Abdeckungen rechts und links nach unten und fixieren die Ballen. Zusätzlich verhindern die – optional mit Netz oder Plane bespannten – Klappenflächen, dass der Fahrtwind Schmutz oder Halme löst und davonträgt. Am Zielort wird der Fliegl DPW 210 BL Profi geöffnet und kann nach wenigen Sekunden entladen werden.

Serienmäßig verfügt der Ballenprofi über Ballensicherungsgitter vorne und hinten und über die 40-km/h-TÜV-Zulassung. Seine Plattformlänge beträgt nach Herstellerangaben 9.700 Millimeter, sein zulässiges Gesamtgewicht 21 Tonnen. Ebenfalls Serie ist eine Zweikreis-Druckluftanlage mit automatisch-lastabhängiger Bremse (ALB).

Veröffentlicht von:

Mehr über Fliegl auf landtechnikmagazin.de:

Bodennahe Gülleausbringung: Fliegl führt neuen Schleppschuhverteiler SKATEMASTER ein [2.3.25]

Gülletechnik: Neue Fasslinie Fliegl Top Line Plus [26.1.25]

Der neue Kettendungstreuer Fliegl KDS 255 muck control [2.12.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr präsentiert neue 5-Schüttler Mähdrescher der Serie C6000 [12.7.15]

Neue Universal-Drillmaschine Gaspardo Corona 300 [3.5.16]

Krone führt neue Universal-Transportwagen GX 440 und GX 520 ein [1.11.21]

Case IH Magnum: Update und neue Rowtrac-Modelle [12.6.15]

Vredo führt neuen Gülle-Selbstfahrer VT7028 und neuen Flex-Tank ein [12.2.18]

37 erwähnenswerte Neuheiten beim EIMA 2022 Technical Innovation Contest (Teil 1) [28.10.22]