Die serienmäßigen Konfigurationsoptionen des Dewulf Schüttbunkers MH 24x enthalten nun einen mittleren Auslass für den Produktstrom als eine Alternative zum herkömmlichen seitlichen Auslass. Der mittlere Auslass gibt das Produkt in der Mitte aus, hinter der Maschine. Dies soll eine erhebliche Steigerung der Kapazität und mehr Flexibilität in der Positionierung des Schüttbunkers am Anfang der Lagerungslinie bewirken.
Wie Dewulf berichtet ist das optionale Präsentierband eine gute Wahl, wenn der Schüttbunker MH 24x mit zwei Einheiten hauptsächlich in schwerem Boden oder mit langen Produkten verwendet wird. Das Präsentierband befindet sich vor der ersten Rolleneinheit und ermöglicht eine noch gleichmäßigere Verteilung des Produkts. Hierdurch wird nach Unternehmensangaben sogar unter schwierigen Bedingungen eine optimale Reinigung und Dosierung erzielt.
Die PU-Spiralrollen der zweiten Einheit des Dewulf Schüttbunkers MH 24x weisen nun serienmäßig eine größere Trennung zwischen den Rollen von bis zu 70 mm auf. Dies soll die Vorsortierung mit dieser Rolleneinheit vereinfachen. Der vergrößerte Abstand ist laut Dewulf für alle MH 24x mit zwei Einheiten erhältlich, bei denen die zweite Einheit mit Clean-Boost (mit 6 oder 7 Rollen) ausgestattet ist. Die gesamte Reichweite dieser Rolleneinheit wurde um 20 % erhöht und weist nach Herstellerangaben nun 5 bis 70 mm auf.
Übrigens: Mit Clean-Boost-Technologie von Dewulf kann die Geschwindigkeit der elektrisch angetriebenen PU-Spiralrollen auf einem MH 24x kurzzeitig erheblich erhöht werden, um sie von anhaftender Erde zu reinigen. Dies soll gewährleisten, dass die Maschine immer mit der optimalen Reinigungskapazität arbeitet.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer