Anzeige:
 
Anzeige:

Neues CEBIS MOBILE mit Touchdisplay für Claas LEXION 600 und 700 Mähdrescher

Info_Box

Artikel eingestellt am:
05.9.2017, 7:24

Quelle:
CLAAS KGaA mbH
www.claas.com

Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen CEBIS MOBILE für die LEXION Mähdrescher-Baureihen 600 und 700 will Claas neue Maßstäbe für die Bedienung der bewährten Fahrerassistenzsysteme CRUISE PILOT, CEMOS DIALOG und CEMOS AUTOMATIC setzen. Der neue CEBIS MOBILE 12-Zoll-Farbbildschirm mit Touchbedienung führt die Funktionen aller verfügbaren Assistenzsysteme zusammen. Damit hat der Fahrer, so Claas, mit nur einem Terminal stets die volle Kontrolle über die Betriebszustände der Maschine und kann bei Bedarf über eine einheitliche Menüführung per Fingerdruck Anpassungen bei allen Funktionen der Assistenzsysteme vornehmen.

Der hochauflösende, farbige 12-Zoll-Bildschirm des neuen CEBIS MOBILE erleichtert laut Claas die Kontrolle der Maschinenzustände durch eine klare Gliederung der Daten und eine intuitive Bedienung per Touchscreen. Im Hauptanzeigenbereich ist eine Mähdrescher-Silhouette abgebildet, die durchgehend die Einstellwerte aller wesentlichen Funktionsbereiche des Dreschers anzeigt wie zum Beispiel Rotor- und Gebläsedrehzahl, Kornfeuchte und Füllung des Korntanks. Auch das Bild der GRAIN QUALITY Kamera ist Teil des Bildschirms, mit dem der Fahrer die Qualität des Erntegutes laufend kontrollieren kann. Durch die Auswertung der GRAIN QUALITY CAMERA wird darüber hinaus das CEMOS AUTO CLEANING bei der Optimierung der Kornsauberkeit unterstützt. Zudem kann der Fahrer nach Herstellerangaben über zwei einfache Schieberegler auf dem Bildschirm die optimale Balance zwischen Kornsauberkeit, Strohqualität und Durchsatz einstellen.

Im unteren Bereich des Bildschirms befindet sich das sogenannte Cockpit. Hier wird der Status des CRUISE PILOT dargestellt. Dazu gehören neben der Fahrgeschwindigkeit der Durchsatz im Einzugskanal, der Durchsatz in Tonnen pro Stunde und die Motorauslastung. Zusätzlich zeigt das System an, welcher Faktor bei den jeweils aktuellen Arbeitsbedingungen leistungsbegrenzend wirkt. Statt über CEBIS kann der Fahrer alle Parameter der CRUISE PILOT Funktionen auch über das neue CEBIS MOBILE verändern. Die Menüführung für die gewünschten Anpassungen ist bei allen drei Assistenzsystemen identisch.

Das ebenfalls integrierte CEMOS AUTOMATIC umfasst alle Fahrerassistenzsysteme, die laut Claas bei unterschiedlichsten Arbeitsbedingungen stets für eine optimale Leistung der Maschine sorgen. Dazu gehören beispielsweise AUTO SEPARATION für eine automatische Regelung der Restkornabscheidung, AUTO CLEANING für die selbständige Einstellung der Reinigung und AUTO SLOPE, das die Gebläsedrehzahl auf Flächen mit Hangneigung anpasst.

Auch das bewährte CEMOS DIALOG zur Maschinenbeobachtung ist voll in das neue CEBIS MOBILE integriert. Das Feature ist immer im Hintergrund aktiv und überwacht permanent alle Arbeitsprozesse, wertet die Daten aus und weist den Fahrer darauf hin, wenn das Potential der Maschine nicht voll ausgeschöpft wird. Die entsprechende Meldung erscheint auf dem CEBIS MOBILE Bildschirm und der Fahrer erhält durch einfaches Antippen einen Vorschlag zur Optimierung. Über den CEBIS MOBILE Bildschirm kann der Fahrer alternativ auch aktiv CEMOS DIALOG Funktionen aufrufen, um für einen bestimmten Arbeitsbereich Vorschläge zur Optimierung zu erhalten. Auch hier können die angezeigten Vorschläge laut Claas ganz einfach per Fingerdruck angenommen oder abgelehnt werden.

Das neue CEBIS MOBILE steht laut Claas ab der Erntesaison 2018 für alle LEXION Mähdrescher-Modelle der Baureihen 600 und 700 zur Verfügung.

Veröffentlicht von:

Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Claas präsentiert neue AXOS 3 Traktoren [3.3.25]

Claas erweitert 4-Zylinder-ARION-Baureihe mit ARION 570 CMATIC nach oben [11.2.25]

AgXeed gewinnt den ersten TotyBot Award [30.11.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Rapid präsentiert neuen Funk-Geräteträger RoboFlail Vario D401 [19.7.24]

Kramer stellt kompakten Radlader KL21.5L und prämierten Teleskoplader KT316 vor [23.12.24]

Massey Ferguson stattet Mähdrescher-Baureihe MF ACTIVA S mit neuen Motoren und neuer Kabine aus [22.8.14]

Horsch führt neue gezogene Pflanzenschutzspritze Leeb 4 AX ein [18.11.18]