Anzeige:
 
Anzeige:

Rasspe: Neues Strohhäckslermesser verbessert Strohverteilung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
22.10.2011, 11:46

Quelle:
Rasspe Systemtechnik GmbH & Co. KG
www.rasspe.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Rasspe Systemtechnik präsentiert zur Agritechnica 2011 ein neues Strohhäckslermesser. Mit dem sogenannten Paddlemesser ist es laut Rasspe möglich, die im Häcksler vorhandene Luftmenge zu beschleunigen. Durch eine besondere Anordnung der Messer wird der Luftstrom im Häcksler nach Herstellerangaben zusätzlich gelenkt und so die Querverteilung entscheidend beeinflusst. Damit wird laut Rasspe eine gleichbleibende Häckselqualität erzeugt, die nachfolgende Bodenbearbeitungsverfahren sowie die Ackerhygiene verbessert.

Die Form der Strohhäckslermesser ist für den Einsatz unterschiedlich. So sitzen links und rechts außen an der Strohhäckslerwelle jeweils unterschiedlich gedrehte, parallel angeordnete Messer, die entsprechend das Stroh nach links und nach rechts ableiten. Die mittigen Messer sind paarweise in einem Winkel V-förmig zueinander angeordnet, der wie eine Düse beschleunigend auf die Luftströme wirkt.

Durch eine Vereinheitlichung der Messergeometrie können auch ältere Systeme mit einem Paddlemesserset nachgerüstet werden. Dies ist, so Rasspe, insbesondere für große Arbeitsbreiten ab 6,50 m bei Mähdreschern ohne Aktivverteiler sinnvoll.

Weitere Informationen zu den neuen Strohhäckslermessern gibt es auf der Agritechnica 2011 am (Gemeinschafts-)Messestand der Gebr. Schumacher GmbH, der EWM GmbH und der Rasspe Systemtechnik GmbH & Co. KG in Halle 13, Stand A43.

Veröffentlicht von:

Mehr über Rasspe auf landtechnikmagazin.de:

Rasspe zeigt neuen Doppelschlaufenknoter RS 9000 für Quaderballen-Pressen [29.10.15]

Neuer Rasspe HDC-Kompaktknoter realisiert mehr Garnstränge auf gleicher Ballenbreite [16.3.14]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr stellt neue Serie 5D Keyline Stage V mit neuen Motoren vor [1.10.21]

Eckart zeigt LUPUS PLUS Bauform jetzt auch bei Polyester-Güllefässern unter 14 m³ Volumen [27.12.20]

Neue Schwadbänder für Krone Triple Mähwerke EasyCut B 870 und EasyCut B 1000 [15.4.19]

Claas debütiert mit Bandschneidwerken CONVIO und CONVIO FLEX [17.8.18]

Neue Schuitemaker Gülle-Injektor-Baureihe Exacta 10 für den Einsatz mit Gülle-Tankwagen [4.6.18]

Vakutec führt neuen VarioFlex+ Schleppschuhverteiler ein [30.8.20]