Anzeige:
 
Anzeige:

Stihl präsentiert neuen Akku-Freischneider FSA 400

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.3.2025, 7:33

Quelle:
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
www.stihl.de

Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen FSA 400 zeigt Stihl den bislang stärksten Akku-Freischneider im Sortiment – mit 2,0 kW Leistung soll er vergleichbaren Benzingeräten in nichts nachstehen.

Stihl betont, dass der neue FSA 400 für die Anforderungen professioneller Anwender konzipiert wurde und dank IPX4 den Einsatz bei jeder Witterung über das ganze Jahr erlaubt. Die Einsatzbereiche reichen nach Unternehmensangaben von Mäh- und Ausputzarbeiten über Flächenarbeiten im zähen Gras, dem Zurückschneiden von Dornenhecken und Gestrüpp bis hin zu Häckselarbeiten. Für Sägearbeiten bei der Kultur- und Jungbestandspflege im Forst bietet Stihl das Gerät auch als Forstversion FSA 400 K mit kürzerem Schaft und Kreissägeblatt an.

Der neue Akku-Freischneider Stihl FSA 400 wird von einem bürstenlosen, elektronisch gesteuerten Elektromotor (EC) angetrieben, der durch sein hohes Drehmoment überzeugen soll. Dabei sichere ein effektiver und einfach zu reinigender Luftfilter die optimale Motorkühlung und damit eine lange Lebensdauer mit konstant hoher Leistung. Gleichzeitig sei das Gerät im Betrieb so leise, dass es sich für den Einsatz in lärmsensiblen Bereichen, etwa in der Nähe von Schulen, Krankenhäusern und Friedhöfen oder in Wohngebieten eigne. Abhängig vom jeweiligen Schneidwerkzeug sei außerdem meist ganztägiges Arbeiten auch ohne Gehörschutz möglich und dank der emissionsfreien Arbeitsweise werden Anwendende auch nicht durch Abgase beeinträchtigt.
Die Motordrehzahl lässt sich über den ergonomisch geformten Bediengriff in drei Stufen an den jeweiligen Bedarf anpassen. Dabei kann die Drehzahl in allen Stufen individuell und stufenlos reguliert werden. In der dritten Stufe stellt die elektronische Kennlinien-Steuerung mit Werkzeugerkennung zudem die erforderliche Drehzahl sicher. In welcher Stufe das Gerät arbeitet, wird über LEDs angezeigt.

Mit einem Mähkreis-Durchmesser von 520 mm bei Fadenanwendung gewährleistet der Stihl FSA 400 nach Herstellerangaben einen schnellen Mähfortschritt. Er ist außerdem der erste Akku-Freischneider im Stihl Sortiment, mit dem ein Häckselmesser mit 270 mm Durchmesser betrieben werden kann. Neben verschiedenen Mähköpfen mit Fäden oder Kunststoffmessern kann das Gerät auch mit diversen Grasschneideblättern, Dickichtmessern und Kreissägeblättern sowie einem Häckselmesser betrieben werden und lässt sich dadurch für alle Einsatzbereiche in der Landschafts- und Forstpflege passend ausstatten.

Für hohen Arbeitskomfort ist der neue Akku-Freischneider Stihl FSA 400 mit einem Antivibrationssystem ausgestattet, das die Vibrationen an den Griffen reduzieren soll. Dadurch halte es die Belastung von Gelenken und Muskulatur gering und ermögliche eine ruhige, kräfteschonende Führung des Geräts. Zudem sei das Zweihandgriffsystem ergonomisch geformt und kann in seiner Neigung werkzeuglos an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Die Lochleiste zum Einhängen des Freischneiders in den Tragegurt umfasst zehn Löcher. Das unterstütze die individuelle Anpassung an Nutzende und Aufgabe, was sich in einer hervorragenden Balance insbesondere bei der Arbeit am Hang bemerkbar machen soll. Darüber hinaus biete der im Lieferumfang enthaltene Forstgurt Stihl ADVANCE X-TREEm durch das längenverstellbare Rückenteil und die symmetrische Lastverteilung zwischen Hüfte und Schulter einen besonders hohen Tragekomfort.

Veröffentlicht von:



Mehr über Stihl auf landtechnikmagazin.de:

Neue Akku-Motorsägen Kombitasche von Stihl [4.12.24]

Stihl stellt neues Helm-Set DYNAMIC Light vor [7.8.24]

Weniger Belastung von Gelenken und Muskulatur mit dem Stihl ADVANCE Grip [17.7.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Pöttinger führt neue BOSS 2000 ALPIN Ladewagen ein [10.7.23]

Kotte mit neuem 16.000-Liter-Einachs-Güllewagen [20.4.14]

Alles neu: Strautmann präsentiert Profi-Ladewagen Magnon CFS [9.10.19]