Anzeige:
 
Anzeige:

AGCO verkündet Auslaufen der Produktion von Lely Futtererntemaschinen im März 2020

Info_Box

Artikel eingestellt am:
28.6.2018, 18:23

Quelle:
AGCO GmbH
www.AGCOcorp.com

Anzeige:
Anzeige:

AGCO gab gestern die von vielen bereits erwartete strategische Entscheidung bekannt, dass die Produktion von Lely Futtererntemaschinen im März 2020 in den Werken Wolfenbüttel und Waldstetten ausläuft.

Die neuen AGCO Produktionsstandorte für Rundballenpressen in Wolfenbüttel und Ladewagen in Waldstetten arbeiten laut AGCO inzwischen auf Hochtouren für die bisherige Marke Lely und für die AGCO Full Line Marken Fendt und Massey Ferguson. Nach Vorstellung des neuen Rundballenpressen- und Ladewagenprogramms auf der Agritechnica im November 2017 haben sich nach Unternehmensangaben die Nachfrage und der Auftragseingang bei Fendt und Massey Ferguson schneller als erwartet sehr positiv entwickelt.

AGCO wird nach eigenen Angaben deshalb nach den Lely Mähwerken, Zettern und Schwadern jetzt auch die Rundballenpressen und Ladewagen unter der Marke Lely ab März 2020 aus dem Programm nehmen.

„Wir freuen uns sehr, dass die AGCO Full Line Strategie mit den Hauptmarken Fendt und MF greift. Mit der Entscheidung zur Einstellung der Lely Futtererntetechnikprodukte sorgen wir rechtzeitig für Klarheit im Markt“, erklärt Dr. Rob Smith, Senior Vice President und General Manager für die AGCO Region Europa und Naher Osten (EME). Darüber hinaus kündigt Dr. Smith umfangreiche Investitionen in die Entwicklung der Produkte und den Ausbau der Standorte in Feucht, Waldstetten und Wolfenbüttel an.

Veröffentlicht von:



Mehr über Lely Erntetechnik auf landtechnikmagazin.de:

Neugestaltete Mähwerke Lely Splendimo MC 910 und FC 330 [18.11.17]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Bodenstruktur erhalten mit der neuen Great Plains Sämaschine Saxon [25.1.16]

Neue Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und NOVACAT V 9200 von Pöttinger [21.8.23]

Rauch stellt neue AXIS.2 Düngerstreuer vor [2.12.15]