Angesichts der Unsicherheit des vergangenen Jahres hinsichtlich des niedrigen Preisniveaus von Milchprodukten auf dem Weltmarkt hatten die Hersteller ursprünglich erwartet, dass Milchbauern und Lohnunternehmer nur sehr ungern in neue Grünlandausrüstung investieren würden. Glücklicherweise und etwas unerwartet entwickelte sich ab Herbst 2016 das Preisniveau der Rohmilch im landwirtschaftlichen Betrieb positiv. In der Folge kümmerten sich die Hersteller darum, der wachsenden Marktnachfrage gerecht zu werden.
Heute erwarten Molkereianalysten für die kommenden 10 Monate ein eher stabiles Marktumfeld, auch wenn das Aufwärtspotenzial nicht ausreicht, sofern keine unerwarteten geopolitischen Entwicklungen eintreten. Im weltweiten Maßstab übersteigt die Nachfrage nach Milchprodukten derzeit das Angebot und bietet hervorragende Exportmöglichkeiten für Milchprodukte aus Europa. Auf dem Weltmarkt ist die Nachfrage nach Milchfett hoch. Analysten sehen Unsicherheit über die Lieferung von Milchprodukten aus Neuseeland und Australien gegenüber der Nachfrage aus China, den hohen Bestand an Magermilchpulver und eine mögliche Auswirkung des Wechselkurses Euro/US Dollar.
Die CEMA-Produktgruppe „Grassland Equipment“ wählte während ihrer Tagung bei AGCO Feucht außerdem Martin Fischer (Claas) zum neuen Vorsitzenden. Die CEMA-Produktgruppe „Grassland Equipment“ begann ihre Arbeit im Jahr 2014. Laut Theo Vulink, Convenor of the Group, waren alle führenden europäischen Hersteller von Anfang an präsent und begeistert. Unter der Federführung des Vorstandsvorsitzenden Wilhelm Voß von Krone hat die Gruppe ein solides Fundament für eine aufgeschlossene und konstruktive Plattform aufgebaut. Nach der gesetzlichen Frist von 3 Jahren und einem Wechsel in der Firma Krone trat Herr Voß zurück. Die Produktgruppe freut sich, dass die Teilnehmer einstimmig Herrn Martin Fischer von Claas zum neuen Vorsitzenden ernannt haben. Herr Fischer dankte Herrn Voß für seinen wertvollen Beitrag zum Aufbau der CEMA Produktgruppe „Grassland Equipment“.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer