Anzeige:
 
Anzeige:

Hydraulische Achsaggregate für alle Krone Ladewagen von klein bis groß

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.11.2011, 11:56

Quelle:
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Nachdem bislang schon die MX- und ZX-Typen mit hydraulischen Achsaggregaten verfügbar waren, bietet Krone die professionelle Transporttechnik für sichere Fahrten am Hang oder in Kurven jetzt auch für die kleinen Rotorwagen AX an.

Die Achsen stehen dabei links und rechts auf Hydraulikzylindern. Beim Fahren am Hang oder bei einseitiger Beladung kann der Wagen nicht, wie bei mechanisch gefederten Achsen, einseitig einknicken. Dadurch wird, so Krone, die Kippgefahr am Hang erheblich verringert und die Wankstabilität bei Kurvenfahrten und hoher Fahrgeschwindigkeit nachhaltig verbessert.

Weiterer Pluspunkt der Krone-Lösung: Das System ist einfach und ohne komplizierte Elektronik aufgebaut und es soll einen größeren Lenkeinschlag als Varianten mit Verbundaggregat ermöglichen. Dank der einfachen Bauweise konnte laut Krone auch das Eigengewicht niedrig gehalten werden, was wiederum höhere Nutzlasten gestattet.

Krone nutzt bei den hydraulischen Achsaggregaten selbstverständlich die Erfahrungen aus dem Krone Nutzfahrzeugbereich. Auch hier fordern die Transport-Praktiker, so Krone, eine einfache, aber sichere Lösung, die größtmögliche Einsatzsicherheit und eine hohe Laufleistung gewährt. Die Achslasten gibt Krone für den AX mit 16 t, den MX mit 18 oder 20 t und den ZX mit 20 oder 27 t an.

Veröffentlicht von:

Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:

Krone stellt neuen GX 520 AgriLiner Sattelauflieger vor [12.1.25]

Komfortable Auftragsverwaltung mit Krone SmartControl [20.11.24]

Krone präsentiert Universal-Transportwagen GX 360 PLUS [29.9.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Weidemann stellt überarbeiteten Hoftrac 1190e mit Lithium-Ionen Batterie vor [12.10.22]

Kioti mit neuer landwirtschaftlicher Traktoren-Serie HX [21.5.23]

Unimog Generalvertretung KLMV GmbH feiert 25-jähriges Bestehen [2.9.23]

Neue Mähkombinationen NOVACAT V 8400 und NOVACAT V 9200 von Pöttinger [21.8.23]