Anzeige:
 
Anzeige:

BouMatic führt MilkGenius Inline-Milchanalysator bei Gemini UP Melkroboter und weiteren Melksystemen ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
06.6.2025, 7:21

Quelle:
BouMatic Europe
www.boumatic.com

Anzeige:
Anzeige:

BouMatic gibt die Markteinführung des MilkGenius-Inline-Milchanalysators in seinem Gemini UP-Melkroboter und anderen BouMatic-Melksystemen bekannt. Nach Unternehmensangaben ist dies das Ergebnis der Partnerschaft zwischen BouMatic und BROLIS, die von dem gemeinsamen Ziel angetrieben wird, den Landwirt*Innen umfassende Lösungen zu bieten, die das Wohlergehen ihrer Tiere gewährleisten, die Erträge steigern und die Kosten senken.

Der Inline-Milchanalysator misst die Milchzusammensetzung für jede Kuh, die gemolken wird, und funktioniert wie ein Mini-Labor. Wenn die Milch durch den Schlauch fließt, misst ein hochpräziser Lasersensor kontinuierlich Fett, Eiweiß und Laktose. Das vollständig automatisierte System benötigt keine zusätzlichen Reagenzien oder manuell entnommene Milch, so dass wertvolle Zeit und Kosten gespart werden.

Der MilkGenius Inline-Milchanalysator verarbeitet und sammelt laut BouMatic Daten in Echtzeit und bietet eine bessere Kontrolle und Übersicht über die Milchviehherde. Gesundheitliche Störungen, wie eine negative Energiebilanz, Milchfettdepressionen und akute Fälle werden nach Herstellerangaben frühzeitig erkannt. Dies ermöglicht es, mit einer Behandlung und/oder Fütterungsoptimierung für die Kuh einzugreifen. Das leistungsstarke Diagnosetool hilft, so BouMatic, auch bei der Auswahl der profitabelsten Kühe und sorgt so für ein optimales Herdenmanagement.

Anfang dieses Jahres hat der MilkGenius (Brolis In-Line Milk Analyzer) laut BouMatic einen positiven Validierungsbericht vom International Committee for Animal Recording (ICAR) erhalten hat. ICAR hat, so BouMatic, bestätigt, dass der In-Line Milk Analyser die Tests und die Validierung für die Milchfett- und Proteinmessung erfolgreich abgeschlossen hat. Diese Validierung bescheinigt, so BouMatic weiter, dass das System die von BROLIS Sensor Technology beschriebenen Daten für die geprüften Komponenten liefert.

Der Analysator wird laut Hersteller für die Integration in die meisten BouMatic-Melksysteme und den Melkroboter Gemini UP verfügbar sein. „Die Effizienz und Nachhaltigkeit von Milchviehbetrieben hängt von den Daten ab, die für wichtige Entscheidungen benötigt werden. Die Integration des hochmodernen MilkGenius In-Line-Milchanalysators ermöglicht es uns, Teil dieses Entscheidungsprozesses für die Milchviehbetriebe zu sein, die mit uns zusammenarbeiten“, sagte Steve Pretz, Präsident von BouMatic

Pretz fährt fort: „Dieser Milchanalysator ist die erste von mehreren Innovationen, die BouMatic im Rahmen der Technologiebewegung „Kuhseite“ bald auf den Markt bringen will. Diese Geräte sind für die Entwicklung der Präzisionslandwirtschaft von entscheidender Bedeutung, werden aber auch ein Schlüsselelement bei der Entwicklung modernster Werkzeuge für die größten landwirtschaftlichen Betriebe der Welt sein. Wir werden landwirtschaftlichen Betrieben jeder Größe ein einzigartiges Wertversprechen bieten.“

Veröffentlicht von:



Mehr über BouMatic auf landtechnikmagazin.de:

BROLIS In-Line Milk Analyser erhält positiven Validierungsbericht von ICAR [25.2.25]

BouMatic stellt Magnum Turbo 21 Zitzengummi vor [9.2.25]

Automatische Melkzeugabnahme bei Schafen mit neuem BouMatic OviTimer [31.5.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Update für die Schuitemaker Rapide Mehrzweckwagen [8.11.19]

Deutz-Fahr stellt neue Kompaktschlepper-Serie 5D TTV mit Stufenlosgetriebe vor [17.1.21]