„Der Roboterarm, das Kernstück des ProFlex Roboter-Melksystems, ist extrem langlebig und zuverlässig“, sagt Uwe Osthues, Dairy Solutions Direktor in Europa. „Mit über 100.000 installierten Einheiten hat der äußerst solide Roboterarm seine Leistungskraft und Langlebigkeit in verschiedenen Anwendungen weltweit auch unter den härtesten Bedingungen unter Beweis gestellt“, fügt er hinzu.
Das ProFlex Roboter-Melksystem von BouMatic unterscheidet sich in Design und Funktionalität ganz klar von herkömmlichen Melksystemen dieser Art. In Doppelbox-Systemen bedient nur ein Roboterarm zwei Kühe, wodurch sich die Gesamtkosten der Milchproduktion wesentlich verringern sollen. Zusätzliche Effizienz bringt laut Hersteller der elektrisch arbeitende ProFlex-Roboterarm, dessen Energieverbrauch im Vergleich zu konventionellen, hydraulisch oder mit Druckluft betriebenen Robotersystemen wesentlich geringer ausfallen soll.
Durch einzigartiges Design und intelligente Funktionalität bringt das ProFlex Roboter-Melksystem, so BouMatic, den Milcherzeugern mehr Freiheit und Flexibilität, damit sie sich auf ihre Herde und ihr Management konzentrieren können. Alle Serviceleistungen für den ProFlex werden durch komplett geschulte und zertifizierte BouMatic-Händler koordiniert.
„BouMatica Nachricht an den europäischen Milchmarkt ist klar“, sagt Fred Lattermann, Sr. Vice President Vertrieb & Marketing in Europa. „BouMatic liefert die technologisch fortschrittlichsten Systeme und Produkte, um der NAchfrage des heutigen Milchmarktes gerecht zu werden. Der neue ProFlex stellt eine hervorragende Ergänzung der BouMatic Produktpalette dar und zeugt von BouMatics Engagement, Milcherzeugern weltweit die richtigen Lösungen zu bringen“, fügt er hinzu.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer