Mit der neuen Dieselzapfsäule hat Horn Tecalemit nach eigenen Angaben ein Produkt entwickelt, das allen Kundenbedürfnissen gerecht wird, denn bei der HDM eco ist bereits „Alles drin“, der Kunde bestimmt nur noch die Anzahl der Nutzer. Im Lieferumfang enthalten sind der Tankautomat mit PC-Software für bis zu 100 Nutzer, die Identifikation über Transpondertechnik, sowie die neuartige USB-Schnittstelle für Datenabruf, die das Gerät besonders bedienerfreundlich machen und für einen geringen Installationsaufwand sorgen soll. Die programmierten Standardsprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch, weitere Sprachen sind optional integrierbar. Natürlich ist die Dieselzapfsäule HDM eco TRbF-konform und beinhaltet eine integrierte Tropfwanne sowie Leckageüberwachung. Die intuitive Benutzerführung des Tankautomaten macht die Handhabung der Zapfsäule, so Horn, praktisch und bedienerfreundlich. Die HDM eco Dieselzapfsäule gibt es in den Ausführungen HDM 60 eco mit einer Förderleistung von bis zu 55 l/min und HDM 80 eco mit einer Förderleistung von maximal 75 l/min (Herstellerangaben). Als weiteres Merkmal der Dieselzapfsäule HDM eco hebt Horn Tecalemit das stilvolle Design hervor.
Horn Tecalemit bietet übrigens komplette Systemlösungen für individuelle Kundenbedürfnisse. Zum umfangreichen Produktspektrum gehören Pumpen und Tanksysteme, Flüssigkeitsmanagement, Reifendrucktechnik sowie die Werkstatt-Technik. Persönliche Beratung bildet die Grundlage für jede maßgeschneiderte Planung im Werkstatt-, Tankstellen- und Industrie-Bereich. Das breite Leistungsspektrum umfasst zudem die In-House Entwicklung, Fertigung, Montage und Reparatur-Werkstatt sowie eine 24h-Hotline.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer