Durch die kurzen, schräg gestellten Lamellen an der Unterseite wird nach Herstellerangaben eine Einsinktiefe für die Kuh von fast 30 mm erreicht. Diese Weichheit ist laut Kraiburg für eine einteilige Rollenware eine Sensation. Durch die bewährte Kraiburg-Qualität soll diese Weichheit auch nach Jahren erhalten bleiben. Dies hat auch die DLG bestätigt: Im Mai hat die WELA LongLine den Fokustest Verformbarkeit/Elastizität und Dauertritt bestanden. Darüber hinaus wurde der WELA LongLine auch das neue österreichische Tierschutzkennzeichen verliehen.
Befestigt wird die WELA LongLine Komfort-Liegefläche ausschließlich mit je 3 Schrauben pro Tierplatz an den vorgegebenen, angesenkten Stellen am kopfseitigen Rand der Matte. Rechts und links wird die Liegereihe mit einem Profil abgeschlossen. Durch das integrierte Gefälle im hinteren Bereich werden Flüssigkeiten wie Milch oder Harn laut Kraiburg gut abgeleitet. Wie alle LongLine-Produkte von Kraiburg hat die Oberfläche eine pflegeleichte Hammerschlag-Struktur. Die Garantie beträgt 10 Jahre.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer