Die patentierte 2-Kammer-Technik des bohrfixx erleichtert das Bohren und lässt den Bohrstaub direkt am Bohrloch verschwinden, ohne dass ein zweites Paar Hände Hilfestellung leisten muss. Dafür wird der Staubsaugeraufsatz, der für alle gängigen Industrie- und Haushaltssauger geeignet ist, aufgesetzt und der Sauger eingeschaltet. Der bohrfixx wird dann an der gewünschten Stelle, an der das Loch gebohrt werden soll, platziert. Die Metallmanschette dient dabei als Führungshilfe für den Bohrer, während sich die Unterseite des bohrfixx dank seiner Moosgummi-Auflage an der Wand festsaugt und fixiert ist. Die Bohrmanschette besteht aus vernickeltem Stahl und eignet sich für alle gängigen Bohrer mit einer Größe bis zu 12 Millimeter.
Wird dann auch der Bohrer eingeschaltet, zieht der Sog den entstandenen Bohrstaub in die erste Kammer des bohrfixx, sodass weder an den Wänden noch im Bohrloch Staubrückstände übrig bleiben. Währenddessen wird in der zweiten Kammer weiterhin ein Unterdruck erzeugt, der den bohrfixx an der Wand, der Decke und sogar auf unebenem Untergrund fixiert. In Verbindung mit einem Starmix-Sauger kann der bohrfixx eine Last von bis zu 5 Kilogramm (oder aber 5 Meter Schlauch) an der Decke halten. So wird auch das „Über-Kopf“-Arbeiten erleichtert und der Bohrstaub rieselt nicht länger in die Augen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer