Anzeige:
 
Anzeige:

Original Böck Traunsteiner Silo jetzt mit Bauartzulassung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
24.12.2018, 7:29

Quelle:
BÖCK Silosysteme GmbH
www.boeck.de

Anzeige:
Anzeige:

Seit dem 01. August 2017 gilt die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV). Darunter fallen auch Fahrsiloanlagen. Die Böck Silosysteme GmbH bietet deshalb das Original Traunsteiner Silo ab 2019 mit Bauartzulassung an. Dadurch wird die Planungs- und Investitionssicherheit für den Landwirt gewährleistet.

Böck stellt mit dem bauartzugelassenen Traunsteiner Silo nach eigenen Angaben ein System zur Verfügung, das alle Komponenten eindeutig definiert und eine sichere und kostengünstige Bauweise nach den aktuellen Bestimmungen ermöglicht.

Neben der zugelassenen Bauart nach AwSV bietet das Traunsteiner Silo laut Böck weiterhin die bekannten Vorteile dieses Silosystems. Hierzu zu zählen die sichere Bauweise und Bewirtschaftung ebenso wie der nicht erforderliche zusätzliche Schutz des Beton vor chemischen Angriffen. Hinzu kommt, so Böck, dass es sich beim Traunsteiner Silo um die verlustärmste Siloform am Markt handelt, die beste Silagequalität im gesamten Silobereich bietet. Insgesamt, so der Hersteller, vereint das Original Traunsteiner Silo optimale Funktionalität mit Umweltverträglichkeit.

Veröffentlicht von:



Mehr über Böck auf landtechnikmagazin.de:

Böck präsentiert neues Flexitor [26.4.19]

Sauerstoff-Barriere-Folie Böck Super7 erfolgreich von HBLFA getestet [19.1.19]

Böck stellt neuen Gärsaftbehälter zur Nachrüstung vor [8.11.18]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Facelift für die Claas CORTO Trommelmähwerke [30.7.17]

New Holland zeigt neuen Feldhäcksler FR920 Forage Cruiser [3.5.18]

Neu: Kotte-Gülletechnik mit GFK-Behälter [31.3.14]

Lely Tigo Rotorladewagen XR mit neuer Knickdeichsel-Lageregelung und neuer Pickup [7.10.16]

Fendt stellt neue Einzelkornsämaschine MOMENTUM für Osteuropa vor [4.4.21]