Anzeige:
 
Anzeige:

Schauer StrohCut – neue Rohfaseraufbereitung für die automatische Rinderfütterung

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.12.2014, 7:24

Quelle:
Schauer Agrotronic GmbH
www.schauer.co.at

Anzeige:
Anzeige:

Neben dem Silmatic Vorlagersystem für alle Silagen und der Silmatic Cut Schneideinrichtung für langfaserige Silagen (bis 30 cm Faserlänge) bietet Schauer für den Transfeed DEC Fütterungsroboter jetzt den neuen Vorlagerbunker StrohCut mit langsam laufender und strukturschonender Schneideinrichtung für Heu und Stroh an. Damit können nun alle wichtigen Komponenten für die optimale und bedarfsgerechte Rinderfütterung automatisch vorgelagert und ausdosiert werden.

Der Schauer StrohCut ist ein vollautomatisches Strohballenauflöse- und Strohschneidsystem und dient der Zuführung von Stroh/Heu zum Fütterungsroboter als Rohfaserbeigabe in der automatischen Tierfütterung. Das Stroh wird dabei vom Ballenauflöser aufgelöst und über, am Boden des Ballenauflösers angeordnete, Schnecken seitlich ausgetragen und der angeflanschten Schneidschnecke zugeführt. Während des Hochförderns in der Schneidschnecke wird das Stroh zerkleinert und fällt am oberen Ende über die Ausbringöffnung direkt in den darunter positionierten Behälter des Fütterungsroboters. Dort wird das eingebrachte Stroh sofort durch das aktivierte Rührwerk im Behälter des Fütterungsroboters mit den restlichen Futterkomponenten vermischt.

Einzigartig ist laut Schauer der geringe Strombedarf von nur 5,5 kW der Schneideinrichtung. Die nach Herstellerangaben vergleichsweise niedrige Drehzahl von nur 28 U/min schneidet laut Schauer das Stroh schonend mit wenig Energie und bereitet es optimal für den Fütterungsroboter respektive die Fütterung auf. Während des Schneidvorgangs wird es zugleich in den Fütterungsroboter transportiert, so dass keine zusätzlichen Komponenten für den Transport benötigt werden.

Veröffentlicht von:



Mehr über Schauer auf landtechnikmagazin.de:

Neues Einstreusystem Schauer Strohmatic light 80 [12.2.21]

Schauer Agrotronic mit zahlreichen Neuheiten für Schweine-, Rinder- und Geflügelställe [12.6.19]

Neu von Schauer: Aktive Mengenregelung Vitaplus „Stich“ für Medikamente und Additive bei Liquimix Flüssigfütterung [2.4.15]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Motoren, neue Kabine, neues Topmodell: Facelift für Schmalspurtraktoren Claas NEXOS [16.1.22]

Neuer Perfect TriGant Mulcher erweitert Einsatzspektrum des Krone BiG M 450 [21.1.19]

Neue Ausstattungsmerkmale für die Claas SCORPION [30.4.17]

Hardi erneuert Selbstfahrer ALPHA evo [29.3.16]

Facelift für mechanische Pöttinger Sämaschine VITASEM [8.4.24]

Landini Serie 6 und 7 T4i mit neuen Varianten und Stufenlos-Modellen sowie neuem 6-Zylinder 7-160 [14.2.16]