Anzeige:
 
Anzeige:

Deutz-Fahr zufrieden mit 2015: Steigerung bei Marktanteilen und Markenimage

Info_Box

Artikel eingestellt am:
07.2.2016, 18:26

Quelle:
ltm-ME, Bild: SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
www.deutz-fahr.com

Anzeige:
Anzeige:

Wie Deutz-Fahr kürzlich mitteilte, konnte die Marke bei Traktoren über 50 PS, deren Zulassungen um 14,9 % abnahmen, den Marktanteil auf 12,3 % erhöhen und sich so hinter Fendt und John Deere in der deutschen Zulassungsstatistik positionieren. In den Bereich zwischen 91 bis 110 PS sowie zwischen 91 PS bis 210 PS beansprucht Deutz-Fahr sogar die Marktführerschaft.

Stefan Haselmayr und Hansjörg Schlumberger, Vertriebsleiter Süd und Nord der Same Deutz-Fahr Deutschland GmbH, finden diese Marktzahlen mehr als zufriedenstellend und starten höchst zuversichtlich und mit Vollgas in das Jahr 2016.

Deutz-Fahr erklärt, dass die Serie 5 ihre Verwendung vor allem bei Gemischtbetrieben steigern konnte und deshalb den Marktanteil zwischen 91 PS und 110 PS um 2,3 % auf 15,3 % erhöhen konnte, was der Marktführerschaft entspreche. Im Segment von 191 PS bis 210 PS konnte Deutz-Fahr nach eigenen Angaben mit 36,1 % Marktanteil die Marktführerschaft verbuchen, was unter anderem an der Beliebtheit der Serie 6 CShift läge. In der Klasse von 251 bis 270 PS soll das Sondermodell 7250 TTV WARRIOR entscheidend dazu beigetragen haben, den Marktanteil auf 21,7 % zu steigern.
Deutz-Fahr spricht auch davon, mit der Einführung der C6000 Mähdrescher ihre Marktanteile ausgebaut zu haben, gibt allerdings keine Auskunft über die Dimension dieses Ausbaus.

Beim DLG-Imagebarometer konnte Deutz-Fahr nach Unternehmensangaben in der Gesamtbewertung den sechsten Platz und bei den Traktorenherstellern den vierten Platz verbuchen. Vor allem im Norden und Osten Deutschlands konnte sich Deutz-Fahr nach eigenen Angaben steigern, wofür primär die Einführung der Serie 9 verantwortlich sein soll. Bei mittleren und Großbetrieben blieb das Markenimage nach Unternehmensangaben auf hohem Niveau stabil, während sich Deutz-Fahr bei den kleineren Betrieben höchster Beliebtheit erfreut und auf Platz 3 vorgerückt ist.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Deutz-Fahr auf landtechnikmagazin.de:

Deutz-Fahr stellt sich der Zukunft des Weinbaus [4.3.25]

Deutz-Fahr präsentiert neue Spezialtraktoren: Serie 5 DF/DS/DV Pro [5.2.25]

Deutz-Fahr präsentiert neue Serie 4E [25.8.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Case IH erweitert Maxxum Baureihe um Maxxum 150 Multicontroller [14.4.19]

Lemken führt neuen Karat 10 Grubber ein [7.5.23]

Massey Ferguson führt mit MF 4708 und MF 4709 erste Traktoren der Global Series in Europa ein [23.3.15]

Horsch präsentiert gezogene Tandemspritze Leeb 12 TD [9.3.20]