Anzeige:
 
Anzeige:

GEA installiert erstes ApolloMilkSystem in Südamerika

Info_Box

Artikel eingestellt am:
31.7.2018, 18:27

Quelle:
GEA Group Aktiengesellschaft
www.gea.com

Anzeige:
Anzeige:

Um den Melkprozess zu automatisieren und die Produktion zu optimieren, hat der chilenische Milchviehbetrieb El Trafún sich nach Unternehmensangaben für ein GEA ApolloMilkSystem entschieden – das erste dieser Art in Südamerika. Mit einer Herde von 650 Kühen gehört der langjährige GEA Kunde El Trafún zu den mittelgroßen Milchviehbetrieben in Chile. Das GEA Dipp- und BackFlush-System für konventionelle Melkstände automatisiert das sorgfältige Dippen der Zitzen nach dem Melken und die effektive Desinfektion des Melkzeugs nach jedem Melkvorgang. Das neue System ist seit November 2017 in Betrieb.

„Mit dem GEA ApolloMilkSystem werden 30% der manuellen Schritte im Melkprozess automatisiert und Kreuzkontaminationen zwischen den Kühen vermieden. So werden nicht nur weniger Mitarbeiter am Melkstand benötigt – die Kühe sind während des Melkens auch weniger Stress ausgesetzt, was natürlich zu höherem Tierkomfort und letztlich einer besseren Milchqualität führt“, erklärt Rene Urrea, Technical Sales Support bei GEA.

Da es die höchsten Anforderungen hinsichtlich Nahrungsmittelsicherheit erfüllt, ist das GEA ApolloMilkSystem nach Herstellerangaben zudem das einzige von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassene automatisierte Dipp- und BackFlush-System.

Der Auftrag ist ein Meilenstein für GEA, betont Rene Urrea, da es das bislang erste GEA ApolloMilkSystem ist, das in Südamerika verkauft wurde. „Wenn es um High-Tech-Melksysteme geht, gehört GEA zu den marktführenden Anbietern. Da El Trafún einer der bekanntesten Landwirte in Chile ist, wird dieser neue Auftrag sicherlich eine entscheidende Referenz sein, wenn es um zukünftige Anfragen für ähnliches Equipment in der Region geht“, folgert er.

Veröffentlicht von:



Mehr über GEA Farm Technologies auf landtechnikmagazin.de:

GEA-Technik jetzt auch im Landwirtschafts-Simulator 25 erlebbar [7.6.25]

Feste Melkzeiten, klare Abläufe: Batch Milking mit der GEA DairyRobot R9600 Reihe [21.5.25]

GEA DairyRotor T8600: Neues konventionelles Melksystem mit digitaler Steuerung [28.2.25]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Case IH präsentiert Farmall 75C Electric [3.3.24]

Köckerling führt neue Scheibensämaschinen VITU 300 und VITU 400 ein [28.9.15]

Neue Kverneland Optima TFprofi SX mit PUDAMA ermöglicht nachhaltige Unterfußdüngung [10.4.23]

Neuer stufenloser Lintrac 130 von Lindner [27.10.19]

Maschio präsentiert neues Universalmulchgerät Bufalo [21.1.16]

Maschio erweitert Programm mit Pflug-Baureihe UNICO M und L [30.11.15]