Anzeige:
 
Anzeige:

Hatz mit E1-Technologie für Diesel Progress Award nominiert

Info_Box

Artikel eingestellt am:
19.9.2019, 18:22

Quelle:
Motorenfabrik Hatz GmbH & Co. KG
www.hatz-diesel.de

Anzeige:
Anzeige:

Die Motorenfabrik Hatz ist mit der E1-Technologie als einer von vier Finalisten für den Diesel Progress Award in der Kategorie „Achievement of the year” (Errungenschaft des Jahres) nominiert. Die Gewinner werden am 30. September 2019 bei einer Gala in Louisville, Kentucky, USA, bekannt gegeben. Die Veranstaltung ist Teil des jährlichen Diesel Progress Summit, dem Gipfeltreffen der Branchengrößen in der Motorenindustrie.

Mit den Diesel Progress Awards werden die wichtigsten Einzelentwicklungen im Bereich der Antriebssysteme für mobile Maschinen und Geräte aus den Jahren 2018 und 2019 ausgezeichnet. Das Themenspektrum der Awards reicht von Initiativen zur Regulierung von Emissionen über neue Technologien bis hin zu wichtigen Ansätzen für das Internet der Dinge oder der Telematik. Unter hunderten Bewerbern für den Award konnte sich Hatz in die Gruppe der Finalisten einreihen. Ausschlaggebend bei der Bewerbung war die E1-Technologie als Quantensprung für leichtes Equipment, die kleine Maschinen und Geräte in die vernetzte Zukunft führt.

Die Finalisten und Preisträger wurden von einer unabhängigen Jury ermittelt. Die Juroren sind Jim Saunders von MurCal, Peter Scherm, General Manager von Euromot, Dr. Andrew Noble, Leiter des Bereichs Nutzfahrzeuge und Off-Highway-Märkte bei Ricardo und Dr. John Wall, ehemaliger Vizepräsident und technischer Geschäftsführer von Cummins.

Der Diesel Progress Summit beginnt mit einer eintägigen Konferenz über die Zukunft von Motoren und Antrieben. Eine Reihe von Branchenexpert*Innen aus den Märkten für motorgetriebene Ausrüstungen werden Standpunkte, mit denen Gerätehersteller heute konfrontiert sind, diskutieren. Bei den diversen Vorträgen wird es inhaltlich um die Themen Verbrennungsmotoren, Elektrifizierung und den zahlreichen damit verbundenen Möglichkeiten gehen. Bernd Krüper, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Hatz, wird ebenfalls an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Elektrifizierung und Hybrid-Systeme“ teilnehmen.

Der Diesel Progress Summit bildet zugleich den Auftakt zur im Anschluss stattfindenden Messe „ICUEE“, ebenfalls in Louisville. Die Motorenfabrik Hatz wird mit einem eigenen Stand als Aussteller vertreten sein. Die Messe ist Nordamerikas größte Ausstellung für Bau- und Kommunalmaschinen mit Besucher*Innen aus 50 verschiedenen Ländern und mehr als 1.000 Ausstellern. Sie findet alle zwei Jahre statt und richtet sich an ein Fachpublikum.

Veröffentlicht von:



Mehr über Hatz auf landtechnikmagazin.de:

Motorenfabrik Hatz geht Joint Venture in der Komponentenfertigung ein [6.6.23]

Erster offener Teile-Webshop eines Motorenherstellers: Hatz Parts Store erfolgreich gelauncht [29.1.22]

Motorinstandhaltung der Zukunft: Hatz und Sontheim kooperieren bei digitalem Verbundprojekt [16.12.21]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas erweitert Zweikreisel-Seitenschwader um drei neue Modelle [16.9.16]

EuroTier Gold- und Silber-Medaillen 2018: 26 Neuheiten stehen fest (Teil 1) [27.9.18]