Anzeige:
 
Anzeige:

Manitou Group gibt Halbjahresergebnisse 2016 bekannt

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.8.2016, 18:32

Quelle:
MANITOU Deutschland GmbH
www.manitou.com

Anzeige:
Anzeige:

Der Vorstand von Manitou BF versammelte sich kürzlich, um den Halbjahresbilanzbericht von 2016 zu genehmigen. Wie Michel Denis, Präsident und Vorstandsvorsitzender, dabei bekannt gab, habe eine Zunahme der Umsatzerlöse von 5 % in Q2 im Vergleich zu 2015 den Abschluss der ersten Jahreshälfte 2016 mit einer Umsatzsteigerung von 3 % bei konstanten Wechselkursen ermöglicht.

Entscheidend zu dieser Leistung beigetragen hätte Südeuropa, Frankreich eingeschlossen, während die Umsätze in Nordamerika weiterhin stark abgebaut hätten. Insgesamt erzielte Manitou nach eigenen Angaben ein starkes Wachstum in der Bauwirtschaft, während der Agrarhandel unter den weltweit sinkenden Preisen für Milch und sonstige Rohstoffe gelitten habe. Der gute Jahresbeginn in Kombination mit einem stärkeren Auftragsbuch verleihe dem Unternehmen einen Vorsprung in seiner geplanten Roadmap.

Die Divisionen der Manitou Group erzielten im einzelnen folgende Ergebnisse:

Die Material Handling and Access Division (MHA, Abteilung für Materialtransport und Zugang) erzielte nach Unternehmensangaben einen Halbjahresumsatz von 475 Millionen Euro, im Vergleich zu H1 2015 eine Steigerung von 13 % bei konstanten Wechselkursen. Die Geschäftstätigkeit profitierte laut Manitou vom Aufschwung des Baugewerbes in Südeuropa, insbesondere in Frankreich dank des Macron-Gesetzes. Der Industriesektor zeigte nach Unternehmensangaben gute Leistung, während der Agrarbereich aufgrund der weiterhin niedrigen Preise für Milch und andere landwirtschaftliche Rohstoffe schwächer wurde. Angetrieben durch das Geschäftswachstum und die Betriebs- und Finanzkontrolle verbesserte die Abteilung ihre Ertragskraft laut Manitou maßgeblich. Die Betriebseinnahmen der Abteilung betrugen nach Unternehmensangaben 7,4 % des Umsatzes im Vergleich zu 4,3 % im Jahr 2015.

Die Compact Equipment Products Division (CEP, Abteilung für Kompaktmaschinen und -produkte) erzielte laut Manitou einen Umsatz von 103 Millionen Euro, ein Rückgang von 29 % verglichen mit H1 2015. Dabei sei zu beachten, dass dieser Rückgang beim Vergleich von Ende Q1 2015 mit Q2 2016 42 % beträgt. Die Geschäftstätigkeit in Nordamerika wurde nach Unternehmensangaben weiterhin von der ungünstigen Geschäftslage bei Vermietungsunternehmen, dem schwächer werdenden Agrarhandel und dem Druck beeinträchtigt, den der Dollarkurs auf Exportprodukte außerhalb der USA ausübt. Durch den Wettbewerbsdruck und das Ausmaß des Volumenrückgangs in Q1 gelang es der Abteilung laut Manitou in diesem Halbjahr nicht, ihre Gewinnschwelle zu erreichen. Die wiederkehrenden Betriebseinnahmen betrugen nach Unternehmensangaben -2,5 % des Umsatzes im Vergleich zu 4,7 % in H1 2015.

Mit einem Umsatz von 111 Millionen Euro verbuchte die Services and Solutions Division (S&S) laut Manitou ein Wachstum von 1 % bei seiner Geschäftstätigkeit (3 % bei konstanten Wechselkursen). Die Abteilung beschäftigte sich weiterhin mit der Entwicklung und Umstrukturierung neuer Dienstleistungsangebote und Hilfsmittel. Die auf den Abteilungsgrundsätzen basierenden Tätigkeiten ermöglichen nach Unternehmensangaben eine kontinuierliche Verbesserung ihres Finanzprofils mit 4,7 % wiederkehrender Betriebseinnahmen am Umsatz im Vergleich zu 4,1 % in H1 2015.

Manitou bestätigt für 2016 eine erwartete Umsatzsteigerung von 2 % und eine Verbesserung wiederkehrender Betriebseinnahmen um circa 50 Basispunkte.

Veröffentlicht von:



Mehr über Manitou auf landtechnikmagazin.de:

Manitou und SSAB einigen sich auf fossilfreien Stahl [7.5.24]

Veränderungen in der Geschäftsleitung der Manitou Group [15.2.24]

Manitou Group gewinnt Nachhaltigkeitspreis bei den „2023 Sustainable Industry Awards“ [17.7.23]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Case IH stattet Farmall C Traktoren mit neuen Stufe-V-Motoren aus [28.2.22]

Der beste Trac aller Zeiten: Neuer JCB Fastrac 4000 geht in Serie [6.11.14]

Lely stellt neue variable Rundballenpressen Welger RP 160 V und RP 180 V vor [9.11.16]

Krone ergänzt kleine Feldhäcksler-Baureihe um BiG X 530 und 630 [25.3.16]

Neue Serie 5C von Deutz-Fahr [5.2.14]