Anzeige:
 
Anzeige:

Markteinführung von Pichon Güllefässern in Deutschland

Info_Box

Artikel eingestellt am:
18.3.2025, 7:29

Quelle:
Samson Group A/S
www.pichonindustries.com

Anzeige:
Anzeige:

Die Samson Group A/S arbeitet weiter am Ausbau des Marktanteils in Deutschland. Neben der Marke Samson wird die Gruppe zukünftig auch die Marke Pichon in Deutschland vertreiben. Aufbauend auf der starken Marktposition in Frankreich präsentiert sich Pichon nun in Deutschland mit einem erweiterten Produktangebot.

Die Pichon SV-Güllefass-Baureihe hat sich nach Unternehmensangaben bereits bewährt und wird durch verschiedene Anbaugeräte ergänzt, die eine optimale Ausbringung organischer Düngemittel ermöglichen sollen. Einarbeitungsgeräte, Injektoren, Schleppschuhgestänge und Schleppschlauchgestänge runden das Angebot von Pichon für den deutschen Markt ab.

Seit der Übernahme von Pichon im Jahr 2019 war für die Geschäftsleitung der Samson Group A/S klar, dass die Marke eines Tages in Deutschland eingeführt werden würde. Nach mehreren Jahren Arbeit und wichtigen Meilensteinen – wie der Standardisierung von Prozessen, der Einführung der SV-Güllefass-Serie und dem Launch des TSB-Schleppschuhgestänges – sei für Pichon der richtige Zeitpunkt gekommen, um in Deutschland durchzustarten. Die Marke wird von einem deutschen Vertriebsteam getragen, das von Kay Rathjen, Territory Manager Deutschland & Österreich, geleitet wird und aus vier weiteren Vertriebsmitarbeitenden besteht.
Im Vertrieb setzt das Team auf eine Zwei-Marken-Strategie, was bedeutet, dass Pichon-Produkte in allen möglichen Regionen über das bereits vorhandene Samson-Vertriebsnetz angeboten werden.

„Deutschland ist einer der Märkte, in denen die Samson Group A/S ihre Position stärken möchte. Unsere Produkte richten sich in erster Linie an Landwirte und Lohnunternehmer, die bereits hohe Anforderungen an eine präzise Ausbringung stellen. Für das deutsche Team ist es eine spannende Herausforderung, das Samson-Sortiment und jetzt auch Pichon einem breiteren Kundenstamm anzubieten. Ich bin gespannt, wie sich der deutsche Markt für uns weiterentwickelt“, sagt Kay Rathjen, Territory Manager Deutschland & Österreich, und fährt fort: „Ich sehe ein großes Potenzial für Pichon, insbesondere im Süden Deutschlands. Im letzten Jahr waren etwa die Hälfte der in Deutschland verkauften 2.000 Güllefässer mit Vakuum-Technologie ausgestattet! Pichon setzt zu 100 % auf diese Technologie und ist in diesem Bereich ein echter Spezialist. Wir möchten dieses Know-how nun auch deutschen Landwirten und Lohnunternehmern zugänglich machen.“

Übrigens: Die erwähnte Vakuum-Technologie erzeugt einen Luftdruckunterschied zwischen dem Tankinneren und der Umgebung. Durch das Vakuum im Tank könne der organische Dünger aus jeder Art von Grube gesaugt werden. Diese bedienungsfreundliche Technik sorge für einen sicheren und wirtschaftlichen Betrieb. Beim Befüllen baut sie einen maximalen Unterdruck von -0,9 bar auf und beim Entleeren einen maximalen Überdruck von 1 bar.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Fella führt neues Front-Pendelbock-Mähwerk RAMOS 3160 FP ein [20.3.22]

Zetor präsentiert neue PROXIMA Traktoren [6.11.16]

Maschio präsentiert neue variable Rundballenpresse Extreme 365 HTC [14.3.16]

Claas zeigt neue VARIO, CERIO und MAXFLEX Schneidwerke für kleinere Arbeitsbreiten [30.8.15]

Neue 5 G Spezialtraktoren von John Deere [22.5.22]