„Seit der Übernahme von Strangko durch BouMatic im Jahre 2007 betrachteten wir dies als gut organisierte Business Unit in einer sehr strategischen Region“, erklärt Präsident Robert Luna. „Dank der Stärke und Vielfalt des BouMatic-Produktportfolios steht unserem Unternehmen jetzt das große Erbe der Marke Strangko als Fundament für die Expansion der Marke BouMatic in dieser Region zur Verfügung“, ergänzt Luna.
Strangko A/S wurde 1930 im dänischen Varde gegründet und 2007 von BouMatic übernommen. Strangko entwickelte Melkanlagen und Systeme für die Milchwirtschaft hauptsächlich in Nordeuropa und Skandinavien. Die Melksysteme von Strangko sind, so BouMatic, für ihre Innovation und Zuverlässigkeit bekannt und die Produkte des Unternehmens sind in Milchbetrieben in aller Welt zu finden.
„Die Marke BouMatic und das globale Produktportfolio wurden durch die besten Strangko-Produkte erweitert“, sagt Luna. „Mit diesem kombinierten, vollständig integrierten Produktangebot werden die besten Produkte dank der etablierten globalen Präsenz der Marke BouMatic stärker und fördern unsere Effizienz in den Bereichen Fertigung, Betrieb und technische Unterstützung.“
„Im Mittelpunkt steht jedoch der Kunde“, erklärt Robert Luna. „Durch diese Integration von Produkten und Fachwissen erfahren treue Strangko-Kunden, wie die neue BouMatic A/S arbeitet und ihre Mission der Wertschöpfung durch innovative Lösungen für den schonenden, zügigen und kompletten Entzug von Milch höchster Qualität anwendet. Keinem anderen Unternehmen im Bereich Melkausrüstungen liegt die Milchkuh mehr am Herzen als BouMatic.“
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer