Anzeige:
 
Anzeige:

Neuer Fliegl Proficutter verwandelt langfaserige Rohstoffe in ideales Biogas-Substrat

Info_Box

Artikel eingestellt am:
31.7.2013, 7:27

Quelle:
Fliegl Agrartechnik GmbH
www.fliegl.com

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Biogas zu erzeugen ist nicht mit jedem Rohstoff gleich einfach. Langfaserige oder inhomogene Substrate sind in vielen Anlagen nicht einsetzbar. Mist, Ganzpflanzen- und Grassilage gelten als solche schwierigen Substrate – sie zu dosieren und Fermenter mit ihnen zu beschicken, ist häufig ein Problem. Der neue Fliegl Proficutter soll hiermit jetzt Schluss machen. Für ihn gibt es laut Fliegl keine schwierigen Substrate.

Der Fliegl Proficutter ist nach Herstellerangaben ein leistungsfähiger Zerkleinerer, der als Anbau für den Fliegl Biomat konstruiert ist und den Kunststoffcontainer Fliegl PolyPro zum Komplettsystem ergänzt. Im Gegensatz zu Horizontalschneckenmischern sind die Schnecken des Fliegl Proficutters vertikal angeordnet. Der Zerkleinerer verfügt laut Fliegl über sehr scharfe Messer und das Schneidwerk aus Nirostahl ist besonders widerstandsfähig und langlebig. Selbst langfaserige Substrate wie Ganzpflanzen- und Grassilage schneidet der Proficutter nach Herstellerangaben schnell und problemlos. So sollen aus schwierigen Substraten ideale Einsatzstoffe für die Biogas-Erzeugung werden.

Die Zerkleinerung des Substrats bringt laut Fliegl zwei entscheidende Vorteile: Erstens werden Rührwerke und Pumpen die gut zerkleinerte Stoffe befördern wesentlich geschont, Dosierung und Beschickung funktionieren reibungslos und zuverlässig. Zudem ist der Verschleiß extrem gering. Zweitens hat klein geschnittenes Substrat eine wesentlich größere Oberfläche – das steigert beim Vergären die Gasausbeute.

Veröffentlicht von:

Mehr über Fliegl auf landtechnikmagazin.de:

Bodennahe Gülleausbringung: Fliegl führt neuen Schleppschuhverteiler SKATEMASTER ein [2.3.25]

Gülletechnik: Neue Fasslinie Fliegl Top Line Plus [26.1.25]

Der neue Kettendungstreuer Fliegl KDS 255 muck control [2.12.24]

Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Eckart zeigt LUPUS PLUS Bauform jetzt auch bei Polyester-Güllefässern unter 14 m³ Volumen [27.12.20]

Zunhammer Zubringer-Fass Ultra Light Tankwagen jetzt auch als Dreiachser ULT-24 [8.1.17]

Horsch erweitert neue Dreipunkt-Sämaschinen-Baureihe Express KR [30.9.15]

Vredo ZB3 Gülle-Schlitzgerät jetzt auch mit Teilbreitenschaltung [21.5.18]

Neue selbstfahrende Feldspritze R4050i von John Deere [17.3.17]