Der Fliegl Proficutter ist nach Herstellerangaben ein leistungsfähiger Zerkleinerer, der als Anbau für den Fliegl Biomat konstruiert ist und den Kunststoffcontainer Fliegl PolyPro zum Komplettsystem ergänzt. Im Gegensatz zu Horizontalschneckenmischern sind die Schnecken des Fliegl Proficutters vertikal angeordnet. Der Zerkleinerer verfügt laut Fliegl über sehr scharfe Messer und das Schneidwerk aus Nirostahl ist besonders widerstandsfähig und langlebig. Selbst langfaserige Substrate wie Ganzpflanzen- und Grassilage schneidet der Proficutter nach Herstellerangaben schnell und problemlos. So sollen aus schwierigen Substraten ideale Einsatzstoffe für die Biogas-Erzeugung werden.
Die Zerkleinerung des Substrats bringt laut Fliegl zwei entscheidende Vorteile: Erstens werden Rührwerke und Pumpen die gut zerkleinerte Stoffe befördern wesentlich geschont, Dosierung und Beschickung funktionieren reibungslos und zuverlässig. Zudem ist der Verschleiß extrem gering. Zweitens hat klein geschnittenes Substrat eine wesentlich größere Oberfläche – das steigert beim Vergären die Gasausbeute.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer