Anzeige:
 
Anzeige:

Socomec stellt neue All-in-One-Speicherlösung vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
11.7.2024, 7:26

Quelle:
SOCOMEC GmbH
www.socomec.com

Anzeige:
Anzeige:

Socomec präsentierte auf der ees Europe (19. bis 21.6.2024, München) ein neues modulares Speichersystem, dessen Kapazitäten sich von 250 kWh bis 3 MWh skalieren lassen, mit Leistungen von 150 kVA bis 750 kVA.

Socomec berichtet, die schlüsselfertige Lösung für die Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energien, das Laden von Elektrofahrzeugen und den Einsatz in Microgrids entwickelt zu haben. Dank der Lastspitzenoptimierung lassen sich nach Herstellerangaben mit dem neuen Speicher auch die Energiekosten in Gewerbe- und Industriegebäuden senken. Solarmodule mit Leistungen von bis zu 300 kVA können laut Socomec direkt an das Speichersystem angeschlossen werden. Wer das IOT-fähige System mit der Socomec-Cloud verbindet, kann seine Anlage aus der Ferne überwachen und steuern.

„Mit der neuen Speicherlösung haben wir die Herausforderung gemeistert, Batterien und Wechselrichter noch leichter in das System zu integrieren, die Verbindung mit den Sammelschienen zu erleichtern und die digitalen Features zu erweitern“, freut sich Socomecs Marketingmanager für Deutschland und Österreich Guy Schaaf. Er ergänzt: „Die Skalierung ist so einfach wie das Spielen mit Legosteinen. Das Jahr 2024 bedeutet für unsere Energiespeicheraktivitäten einen weiteren Schritt nach vorn.“

Socomec erläutert, mit mehr als 360 installierten Systemen weltweit über die nötige Erfahrung zu verfügen, um sichere und hocheffiziente Lösungen zu bauen. Bei der dritten Outdoor Speichergeneration wurde die Integration der Batterien und Wechselrichter um 25 % kompakter entwickelt. Auf dem Messestand auf der ees Europe enthüllte Socomecs CEO Michel Krumenacker das System feierlich.

Veröffentlicht von:



Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Kverneland mit neuen 2300 S und 3300 S Semi-Vario-Anbaudrehpflügen [19.3.23]

Fendt Pflanzenschutztechnik 2019: Neues bei Spritzen Rogator 600 und 300 [26.8.19]

Claas zeigt Neues bei LEXION und Mähdrescher-Schneidwerken, QUADRANT und VARIANT Ballenpressen sowie DISCO Mähwerken [11.8.22]

New Holland überarbeitet CX5000 und CX6000 Mähdrescher [14.9.14]