Die Abele Solar und Gebäudetechnik GmbH ist seit vielen Jahren am deutschen Solar-Markt aktiv. Bereits 1996 hat Kurt Abele, Inhaber der Abele Solar und Gebäudetechnik GmbH, seine erste Photovoltaik-Anlage gebaut. Noch vor dem Inkrafttreten des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG), setzte er auf den Ausbau der Sonnenkraft in Deutschland. Mit dem Abschluss des Rahmenvertrags über die Lieferung von Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 2 MW will der Firmeninhaber seine Überzeugung für den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland auch in Zeiten der Absenkung der Einspeisevergütung unterstreichen.
„Wir sind nach wie vor von der Rentabilität der Photovoltaik in Deutschland überzeugt und setzen uns mit jedem Solarkraftwerk weiter für die Energiewende ein“, so Kurt Abele. „Deswegen haben uns bewusst für die Module von Talesun entschieden: sie punkten durch ihre hohe Qualität und das ausgesprochen gute Preis-Leistungsverhältnis“, so Kurt Abele.
Der Geschäftsführer der Talesun Solar Germany GmbH, Joachim Simonis, teilt die Leidenschaft für den Ausbau der Sonnenenergie fern des EEG: „Energie aus erneuerbaren Quellen herzustellen, ist der Schlüssel zur Unabhängigkeit von fossilen und atomaren Energiequellen. Das rechnet sich schon heute und in der Zukunft.“
Der Einsatz der Module sei vor allem im Rems-Murr-Kreis vorgesehen. Die Kernregion der Firma Abele biete beste Bedingungen für Aufdach- und Freiflächenprojekte. Momentan verzeichnet Abele nach Firmenangaben insbesondere eine erhöhte Nachfrage bei Besitzern von Einfamilienhäusern. Die gute Auftragslage stimme den Solarpionier positiv und daher plane er auch für 2012 mit einem weiteren Ausbau seines Unternehmens. Die Einstellung qualifizierter Fachkräfte sei dabei fest vorgesehen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer