Agritechnica 2022 Silbermedaille für neues Krone ExactUnload
Artikel eingestellt am:
25.12.2021, 7:24
Quelle:
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
www.krone.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Krone erhält für das neue Feature namens ExactUnload anlässlich der Agritechnica 2022 im Rahmen des Innovation Award Agritechnica 2022 eine DLG-Silbermedaille (siehe Artikel „Innovation Award Agritechnica 2022: Eine Goldmedaille und 16 Silbermedaillen für Neuheiten“). Damit würdigt die Jury den innovativen Charakter der Krone Lösung, die im Rahmen der Präsentation des neuen Universal-Transportwagens GX im September 2021 vorgestellt wurde (siehe Artikel „Krone führt neue Universal-Transportwagen GX 440 und GX 520 ein“).
ExactUnload ist eine intelligente Entladeautomatik, die es ermöglicht, das Erntegut auf einer vordefinierten Strecke zu entladen. Dabei wird im ISOBUS-Terminal die gewünschte Entladelänge vorgewählt, daraus wird direkt die entsprechende Abladegeschwindigkeit berechnet. Wird die Entladeautomatik gestartet, erfolgt die Aufforderung das Fahrzeug in Bewegung zu versetzen und das berechnete Geschwindigkeitsfenster einzuhalten. Der Entladevorgang wird dabei automatisch an die Fahrgeschwindigkeit angepasst. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige Entladung auf der gewünschten Länge.
Der Vorteil des Feature Krone ExactUnload liegt laut Krone auf der Hand: An langen Erntetagen werden Schlepperfahrer*Innen nachhaltig entlastet und sie können sich vollständig auf das Lenken und die Überwachung der Maschine konzentrieren. ExactUnload eignet sich insbesondere zum Anlegen von Silomieten oder für das präzise Entladen im Feld. Dank der gleichmäßigen Ablage wird das Erntegut bestmöglich verteilt und kann so im Nachgang optimal verdichtet werden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Krone auf landtechnikmagazin.de:
Zur Agritechnica 2023 kündigt Krone Neues bei Mähwerken, Schwadern, Ladewagen, Ernte-Logistik sowie in den Bereichen Bedienung und Elektronik an. Gemeinsam mit den Agritechnica Neuheiten 2023 veröffentlichte das Unternehmen zudem den Geschäftsbericht 2021/2022 mit [...]
Dr. Tono Nasch wurde nach Unternehmensangaben zum 1. Juni 2023 als zusätzliches Mitglied in den Aufsichtsrat der Krone Gruppe berufen. Krone will damit nach eigenen Angaben den Herausforderungen bei der Elektrifizierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung [...]
Krone will mit einer neuen ISOBUS-Bedienoberfläche durch innovative Visualisierung und mehr Übersicht für noch mehr Komfort bei der Maschinenbedienung sorgen – auf dem Terminal werden die Maschinen nun mithilfe von Animationen und 3D-Grafiken dynamisch dargestellt.
[...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit dem Contoura stellt Major Equipment ein gezogenes Mähwerk mit drei unabhängigen Mäheinheiten für Rasenflächen und Golfplätze vor, dessen Stärke in der Bodenanpassung liegt.
Der neue Sichelmulcher Major Contoura, Modellbezeichnung MJ75-360, bietet 3,60 m [...]
Amazone präsentiert zur Agritechnica 2023 für die Schmotzer Hackmaschinen den Linearverschieberahmen VR 2, das Kamerasystem Smart Vision und das Hackmesser-Schnellwechselsystem RapidoClip. Amazone zeigt mit der Anhängesäkombination Cirrus 9004-2C Grand eine neue [...]
Auf der SIMA 2013 präsentierte Lamborghini die neue Traktoren-Serie Nitro mit vier Modellen im Leistungsbereich von 95 bis 120 PS, die – abhängig vom Modell – mit einem mechanischen, Powershift- oder stufenlosen VRT-Getriebe verfügbar sind.
Technisch entsprechen [...]
Hatten Deutz-Fahr-Kunden die letzten 12 Monate schon die Qual der Wahl, welche der 18 Modell-Varianten der Serie 6 Agrotron ihr Herz höher schlagen lässt, wird die Wahl nun nicht eben leichter: Deutz-Fahr stellt zusätzlich die drei neuen 4-Zylinder-Modelle 6155.4, 6165.4 [...]
John Deere führt die neue selbstfahrenden Feldhäcksler-Baureihe 9000 mit den vier Modellen 9600, 9700, 9800 sowie 9900 mit Motor-Maximalleistungen bis zu 970 PS ein und erweitert die bekannte Serie 8000 mit dem neuen Modell 8600 nach oben.
John Deere verspricht für [...]