Anzeige:
 
Anzeige:

Annaburger zeigt Muldenkipper Hardliner 22.15

Info_Box

Artikel eingestellt am:
14.11.2016, 7:22

Quelle:
ltm-ME, Bild: Annaburger Nutzfahrzeug GmbH
www.annaburger.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Mit dem neuen Hardliner 22.15 präsentiert Annaburger einen traktorgezogenen Halfpipe-Kipper für den Baustellen-Betrieb. Hauptaugenmerk lag bei der Konstruktion des neuen Hardliner 22.15 auf einem hohen Kippwinkel und der Standsicherheit.

Um dem neuen Muldenkipper Hardliner 22.15 viel Standsicherheit ohne Verwindungen des Anhängers zu verleihen, setzt Annaburger auf ein ungefedertes Tandemachs-Pendelfahrwerk in Kombination mit einem äußerst robusten Rahmen. Den Abkippwinkel beziffert Annaburger mit 54°, womit selbst nasser, klebriger Lehmboden noch von der Mulde rutschen soll. Der vierstufige Kippzylinder benötigt nach Herstellerangaben lediglich rund 38 l Hydrauliköl, was selbst ältere Traktoren ab 150 PS bieten können. Der neue Annaburger Hardliner 22.15 wurde nach Unternehmensangaben aus extrem belastbaren Hardox-Stahl gefertigt, bietet ein zulässiges Gesamtgewicht von 22 t, eine Nutzlast von 17 t und 12,5 m³ Transportvolumen.

Die hydraulisch gefederte Deichsel des Annaburger Hardliner 22.15 soll bei Transportfahrten für Komfort sorgen und das Ankuppeln des leichten Anhängers (Leergewicht: 5 t) vereinfachen. Die Stützlast beziffert Annaburger mit 4,0 t bei K 80 Untenanhängung. Trotz großer Gelände-Bereifung (600/55 R 26.5) beträgt die Breite des neuen Muldenkippers nur 2,55 m, um ohne Sondergenehmigung am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Als Länge nennt Annaburger 7,6 m, als Höhe 2,56 m (mit 560/60 R 22.5).

Annaburger betont, dass der Hardliner 22.15 bei Fahrten, die nicht auf öffentlichen Straßen stattfinden, noch Tragkraft-Reserven bereithält: Die technische Achslast liegt bei 2 x 12 t und damit 30 % über dem Wert der Zulassungsdaten.

Zur Konzeption des neuen Halfpipe-Kippers Hardliner 22.15 erläutert Annaburger, dass Traktor-Kipper-Gespanne auf schwierigem Gelände vergleichbaren Lkw oder Dumpern überlegen sind, sowohl was die Traktion auf morastigem oder unwegsamen Untergrund anbelangt, als auch was die Kosten betrifft. Daher steige die Nachfrage von Tiefbauunternehmen stetig.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!



Mehr über Annaburger auf landtechnikmagazin.de:

Annaburger präsentiert neuen Zweiseitenkipper TS 30.14 Speed [11.2.20]

Die neue Aufsattelmulde Annaburger TS 30.14 Speed wurde für schwierige Bodenverhältnisse konzipiert und kann mit einem Agrotruck, einer Sattelzugmaschine oder mit Schlepper mit Dolly verwendet werden. Annaburger beziffert die Höchstgeschwindigkeit des [...]

Annaburger stellt neuen Tridem-Gülleausbringer HTS 34.28 Profi und Update für Sattelauflieger EcoTanker LS 38.28 vor [10.10.19]

Annaburger zeigt auf der Agritechnica 2019 den neuen Tridem-Gülle-Pumptankwagen HTS 34.28 Profi. Mit einem Tankvolumen von nach Herstellerangaben 28.500 l wurde der HTS 34.28 Profi als Ausbring-Tankwagen für Großbetriebe und Lohnunternehmen konstruiert. Im Bereich der [...]

Gerd Kaalmink neuer Annaburger Gebietsverkaufsleiter im Norden [29.6.19]

Gerd Kaalmink, der seit 1.6.2019 das Vertriebsteam der Annaburger Nutzfahrzeug GmbH verstärkt, leitet von Vechta aus den Verkauf für die Gebiete Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Der 27-jährige Kaalmink ist auf dem elterlichen Hof in Niedersachsen aufgewachsen. [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neue Schuitemaker Gülle-Injektor-Baureihe Exacta 10 für den Einsatz mit Gülle-Tankwagen [4.6.18]

Mit der neuen Serie Exacta 10 entspricht Schuitemaker dem Wunsch vieler Kunden nach einem leichteren Gülle-Injektor, der für den Einsatz mit kleineren gezogenen Gülle-Tankwagen geeignet ist. Technisch orientieren sich die neuen Exacta 10 Gülle-Schlitzgeräte an den [...]

JCB präsentiert Hochleistungsradlader 419S Agri [9.6.17]

Der neue, von JCB vorgestellte Hochleistungsradlader 419S Agri ersetzt den bisherigen 418S. Neben einer gesteigerten Motorleistung zeichnet sich das neue Modell durch die größere CommandPlus-Kabine aus. Die JCB-Baureihe der Hochleistungsradlader umfasst damit die drei [...]

Heuernte-Spezialist: Der neue Lely Ladewagen Tigo MR 100 Profi [5.3.17]

Lely führt den neuen Rotor-Ladewagen Tigo MR 100 Profi als Erweiterung seines Produktprogrammes ein. Mit laut Lely 50 m³ Ladevolumen (nach DIN) wurde der Tigo MR 100 Profi speziell für die schlagkräftige und schonende Ernte großer Mengen trockenen Erntegutes wie Heu [...]

Horsch präsentiert für Greening und Zwischenfrüchte neue MiniDrill [25.2.16]

Mit der neuen MiniDrill Sämaschine präsentiert Hosch erstmals eine komplette Eigenentwicklung für Mischungen mit großer Ausbringmenge. Die neue Horsch MiniDrill kann zusammen mit allen Terrano FX Dreipunktmodellen (Arbeitsbreite: 3 bis 5 m) und allen Joker CT [...]