Anzeige:
 
Anzeige:

Claas zeigt neue TERRA TRAC Raupenlaufwerke für JAGUAR und AXION

Info_Box

Artikel eingestellt am:
01.1.2018, 7:31

Quelle:
CLAAS KGaA mbH
www.claas.com

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der Agritechnica 2017 zeigte Claas Weiterentwicklungen des TERRA TRAC Raupenlaufwerkkonzepts am Beispiel eines bestellbaren JAGUAR Feldhäckslers und eines Vorserien AXION Großtraktors – Claas unterstreicht, das Konzept speziell nach Kundenwünschen angepasst zu haben.

Beim Claas JAGUAR TERRA TRAC handelt es sich um eine ab Werk integrierte Laufwerklösung für Feldhäcksler, die Boden und Grasnarbe schonen soll. Insbesondere die integrierte Vorgewendeschonung soll Narbenschäden im Grünlandeinsatz verhindern und den Ganzjahreseinsatz ermöglichen. Beim Wenden stützt sich die Maschine auf den mittleren Stützrollen ab und ein Teil des Laufwerks wird dadurch angehoben. Die Aufstandsfläche und das Bodendruckniveau ändern sich laut Claas kurzzeitig auf einen Wert vergleichbar mit einer 800er-Bereifung. Wie Claas mitteilt, reduziere die verringerte Länge der Aufstandsfläche die sonst bei Laufwerken im Graseinsatz problematischen Schereffekte nach Untersuchungen der Fachhochschule Kiel nahezu auf das Niveau der Radmaschine.
Mit dem 635 mm breiten Band bleibt der JAGUAR TERRA TRAC nach Herstellerangaben unterhalb von 3 m Transportbreite bei 40 km/h Höchstgeschwindigkeit; mit 890 mm breitem Band bleibe die Maschine unter 3,5 m Außenbreite.
Ein weiteres praktisches Detail ergibt sich aus den im Vergleich zu Rädern niedrigeren Bändern: Der Aus- und Einbau des Crackers zur Seite wird erleichtert.

Claas ist überzeugt, mit dem AXION 900 TERRA TRAC den ersten voll gefederten Halbraupentraktor vorzustellen und auch die DLG-Neuheitenkommission kürte das Konzept mit einer DLG-Silbermedaille. Das Laufwerk basiert auf der vom Mähdrescher bekannten Technologie, allerdings ist das Triebrad im Vergleich zu Feldhäcksler und Mähdrescher größer, wodurch sich höhere Drehmomente übertragen lassen. Nach Herstellerangaben bringt das Laufwerk die Antriebsleistung auch bei schwerer Bodenbearbeitung und langsamer Fahrgeschwindigkeit mit minimalem Schlupf auf den Boden. Das TERRA TRAC des noch im Vorserien-Status befindlichen AXION kombiniert laut Claas die Vorteile eines Raupentraktors bei Traktion und Bodenschonung mit dem Fahrkomfort eines Standardtraktors. Dank der separaten Federung von Triebrad, Laufrad und Stützrollen passt sich das Laufwerk immer optimal an den Boden an. Der AXION 900 TERRA TRAC ist bei großer Aufstandsfläche deutlich schmaler, als eine breit- oder zwillingsbereifte Maschine. Die Federung bietet laut Claas höchsten Fahrkomfort bis 40 km/h.

Veröffentlicht von:

Mehr über Claas auf landtechnikmagazin.de:

Claas: HVO-Freigabe und Erstbefüllung ab Werk für Traktoren, Mähdrescher und Feldhäcksler [5.10.23]

Zum 1. Oktober 2023 hat Claas nach eigenen Angaben alle Landmaschinen der neuesten Abgasstufe für den Betrieb mit hydrierten Pflanzenölen (HVO) freigegeben. Darüber hinaus erfolgt die Erstbefüllung in den Werken Harsewinkel und Le Mans ebenfalls mit dem nachhaltigen [...]

Die neuen Claas ELIOS 200, ELIOS 300 und AXOS 200 Kompakttraktoren im Detail [17.9.23]

Im unteren Leistungssegment stellt Claas die neuen Traktoren der Baureihen ELIOS 200, ELIOS 300 und AXOS 200 vor. Mit insgesamt neun Modellen – deren Motorleistungen teilweise identisch sind – bietet Claas in dieser Leistungsklasse jetzt eine breite Auswahl an [...]

Die neue Claas Mähdrescher-Baureihe EVION 400 im Detail [27.8.23]

„Family matters“ – unter diesem Motto präsentiert Claas die neue Mähdrescher-Serie EVION 400 mit den drei Modellen EVION 410, EVION 430 und EVION 450. Mit den neuen Fünfschüttler-Mähdreschern will Claas – der Slogan läßt es erahnen – vor allem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Deutz-Fahr präsentiert stufenlose Spezialtraktoren der neuen Serie 5 DS TTV [18.6.18]

Mit der neuen Serie 5 DS TTV, die aus den fünf Modellen 5090DS TTV, 5100DS TTV, 5090.4DS TTV, 5105DS TTV und 5115DS TTV besteht, zeigt Deutz-Fahr erstmals konkret Spezialtraktoren mit stufenlosem Getriebe im Leistungssegment von 83 bis 107 PS. Der neue 5 DS TTV ist [...]

Massey Ferguson erneuert MF 9000 Teleskoplader [4.2.16]

Bei der Massey Ferguson Baureihe der MF 9000 Teleskoplader, die sich aus den Modellen MF 9305 Xtra, MF 9306 Xtra, MF 9407 Xtra und MF 9407 S zusammensetzt, gibt es Neuigkeiten. Diese betreffen vor allem die Motoren und das Bedienkonzept; manche Ausstattungsmerkmale wurden [...]

Neue Zunhammer Stützlast-Automatik ermöglicht sichere Leerfahrten mit Tandem-Gülletankwagen [15.7.18]

Mit der neuen Stützlast-Automatik hat Zunhammer ein einfaches aber wirkungsvolles System geschaffen, um bei luftgefederten Tandem-Gülletankwagen mit angebautem Verteiler negative Stützlasten bei Leerfahrten zu verhindern. Zunehmend erfolgt die Gülle-Ausbringung mit [...]

Massey Ferguson erneuert MF TH Teleskoplader [4.7.21]

Massey Ferguson hat die MF TH Teleskoplader Serie, die die beiden Kompakt-Lader MF TH.6030 und MF TH.7030 sowie die vier Standard-Lader MF TH.6534, MF TH.7035, MF TH.7038 und MF TH.8043 umfasst, mit Stufe-V-Motoren ausgestattet, die Bedienung verbessert und das Design [...]