Anzeige:
 
Anzeige:

Deutz stellt neuen Motor TCD 3.9 vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
02.11.2022, 7:26

Quelle:
DEUTZ AG
www.deutz.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Auf der Kundschaftsveranstaltung Deutz DAYS (21./22.10.22 Coreum in Stockstadt) präsentierte die Deutz AG den neuen 4-Zylindermotor TCD 3.9, zeigte eine neue Version der Schnellladestation PowerTree und kommunizierte den Ausbau der Wasserstoff-Kooperationen zusammen mit der Vorstelleung eines mobilen Wasserstoff-Generators (GenSet).

Der von Deutz gemeinsam mit John Deere Power Systems entwickelte Motor TCD 3.9 in der unter-4-Liter-Klasse bietet nach Herstellerangaben bis zu 130/177 kW/PS, soll sich für alle Industrieanwendungen eignen und durch seine moderne Antriebsarchitektur darüber hinaus Varianten für emissonsärmere Kraftstoffe wie Gas und Wasserstoff ermöglichen.

Das mobile Schnellladesystem Deutz PowerTree bietet Deutz zufolge attraktive neue Features: Durch eine optimierte Konstruktion wird eine verbesserte Transportfähigkeit des 10-Fuß-Containers erreicht. Zukünftig kann auch die Kapazität des Batteriespeichers skaliert und somit eine optimale Anpassung an die technischen wie wirtschaftlichen Kundenanforderungen erreicht werden.

Im Rahmen seiner Wasserstoff-Strategie hat Deutz zusammen mit den Kooperationspartnern AVS und der Voith Group einen Technologieträger aufgebaut. Die Partner präsentierten auf den Deutz DAYS einen mobilen Wasserstoff-Generator (GenSet), der zeigt, was derzeit technisch möglich ist. In dem von AVS gebauten GenSet erzeugt ein Deutz-Wasserstoffmotor TCG 7.8 H2 in Kombination mit einem Generator die elektrische Leistung. Der von Voith gestellte, interne H2-Gasspeichertank hält bis zu 700 bar Druck Stand und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.

Dr. Markus Müller, Technologie- und Vertriebsvorstand der DEUTZ AG erklärte: „Das Wasserstoff-GenSet als mobiler Stromerzeuger ist die perfekte Lösung für Bereiche ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz, etwa auf Baustellen. Es erzeugt leise, effizient und mit grünem Wasserstoff auch CO2-neutral Strom für elektrische Anwendungen.“

Veröffentlicht von:



Mehr über Deutz AG auf landtechnikmagazin.de:

Vollzug der Kooperation zwischen Deutz und Daimler Truck [20.4.23]

Ende Januar hatte die Deutz AG (Deutz) eine umfassende Kooperation mit der Daimler Truck AG (Daimler Truck) angekündigt. Die Transaktionen umfassen laut Deutz sowohl mittelschwere Motoren (Daimler-Truck-MDEG-Baureihe), die beispielsweise für den Einsatz in Baumaschinen [...]

Aufsichtsrat der Deutz AG verlängert Vorstandsmandat von CEO Dr. Sebastian C. Schulte um fünf Jahre [31.1.23]

Der Aufsichtsrat der Deutz AG hat nach Unternehmensangaben kürzlich beschlossen, das Mandat des Vorstandsvorsitzenden Dr. Sebastian C. Schulte vorzeitig um weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028 zu verlängern. Dr. Dietmar Voggenreiter, Vorsitzender des [...]

Deutz gibt Motoren für HVO-Biokraftstoff frei [17.1.23]

Ab sofort gibt Deutz sein gesamtes TCD-Motorenprogramm für den Einsatz alternativer Dieselkraftstoffe frei. Damit sind alle Antriebe der EU-Abgasstufe V bis hin zur neuen Baureihe TCD 5.2 zum Betrieb mit paraffinischen Dieselkraftstoffen wie HVO (Hydrotreated Vegetable [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Massey Ferguson Traktoren MF 5710 und MF 5711 jetzt auch mit Dyna-4-Getriebe [6.5.18]

Zur Techagro 2018 in Brün präsentierte Massey Ferguson das Dyna-4-Getriebe als neue Option für die Traktoren MF 5710 und MF 5711. Damit stehen in der Global Series Baureihe MF 5700 jetzt insgesamt vier Modelle, MF 5708, MF 5709, MF 5710 und MF 5711, im [...]

Kuhn erweitert Futtermischwagen-Baureihe PROFILE COMPACT [29.4.16]

Mit dem neuen PROFILE COMPACT 1580 zeigt Kuhn einen gezogen Futtermischwagen, der trotz 15 m³ Fassungsvermögen wendig genug ist, um auch in engen Ställen agieren zu können. Die Baureihe PROFILE COMPACT umfasst jetzt insgesamt fünf Modelle mit 14, 15, 16,18 und 20 m³ [...]

Claas zeigt mit LINER 320, 1700 TWIN, 1800 TWIN und 1900 neue Schwader [21.8.17]

Claas erweitert mit neuen Modellen, die ab kommender Saison verfügbar sein werden, die Schwader LINER von 20 auf 22 Produkte. Der Einkreiselschwader LINER 320 sowie der Zweikreisel-Seitenschwader LINER 1800 TWIN sind neue Modelle, während die Zweikreisel-Seitenschwader [...]

Zunhammer Gülle-Tec Alpin Pumptankwagen – die Spezialisten für Hanglagen [9.9.14]

Zunhammer bietet in der Serie Gülle-Tec Alpin speziell für den Einsatz in Gebirgsregionen optimierte Gülletankwagen an. Basis der Gülle-Tec Alpin Güllefässer sind die Pumptankwagen der Baureihe AK (vormals K-Serie) mit Behältergrößen von 6.000 bis 9.000 Liter. [...]

Neuheiten, Trends und Interessantes auf der Agritechnica 2017 – ein kleiner Rückblick [6.12.17]

Im Prinzip ist es alle zwei Jahre das selbe Spiel: In den Monaten vor der Agritechnica fiebern alle mit großen Erwartungen auf das Ereignis hin. Ist die Messe dann gelaufen, herrscht eine gewisse Katerstimmung. Die Beurteilung, ob es eine „gute“ Agritechnica war, [...]