Anzeige:
 
Anzeige:

Fliegl präsentiert neue Schwergutmulde TMK 266 S PROFI

Info_Box

Artikel eingestellt am:
13.10.2021, 7:26

Quelle:
Fliegl Agrartechnik GmbH
www.fliegl.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Fliegl stellt die neue Schwergutmulde TMK 266 S PROFI vor, die nach Unternehmensangaben die guten Eigenschaften eines Muldenkippers für die Feldarbeit und die positiven Merkmale der Schwerlastmulden aus dem Bausektor vereint.

Fliegl erläutert, dass sich Schwerlastmulden durch eine stabile Rundmulde aus hochfestem Stahl auszeichnen, um schwere Schüttgüter zu transportieren, in der Regel aber mit relativ niedrigen Seitenwänden ausgestattet seien, wodurch sie sich kaum für einen Ernteguttransport eignen. Kippmulden eignen sich laut Fliegl hervorragend für den Transport von leichten Erzeugnissen, aber weniger für den Einsatz im Bau- und Kommunalsektor.

Um diese Anforderungen in der neuen Schwergutmulde TMK 266 S PROFI vereinen zu können, setzt Fliegl nach eigenen Angaben auf äußerst hochwertiges Material bei gleichzeitig großem Volumen. Die Halfpipe-Mulde sei aus dem Feinkornstahl S700MC konstruiert, der ein hohes Festigkeitspotential bei gleichzeitiger Gewichtseinsparung verspeche. Die Mulde ist auf ein Tandem-Fahrgestell mit lackiertem Profi-Rahmen aufgebaut und hat nach Herstellerangaben ein zulässiges Gesamtgewicht von maximal 22.000 kg. Eine hydraulisch gefederte Zugeinrichtung sorge für einen verbesserten Fahrkomfort und eine bequeme Verstellung der Anhängehöhe je nach Anforderung des Zugfahrzeugs. Durch den optionalen Muldenaufsatz von 500 mm wird das Volumen des Anhängers laut Fliegl um circa 8 m³ auf circa 33,0 m³ erhöht.

Fliegl zufolge ist die Wendigkeit vor allem im Schwerguttransport maßgeblich, weshalb das Unternehmen die neue Schwergutmulde TMK 266 S PROFI optional mit Zwangslenkung anbietet. Durch diese werde die Fahrsicherheit beachtlich gesteigert, da die Mulde ruhig hinter dem Schlepper laufe und selbst bei plötzlichen Richtungswechseln oder Kurvenfahrt jederzeit gut kontrollierbar bleibe. Des Weiteren verbessere die Zwangslenkung die Hangstabilität. Im Serienumfang enthalten ist nach Herstellerangaben das Fahrwerk „Jumbo-Aggregat Gigant Plus“, bei dem Federn unter den Achsen Schwingungen abdämpfen und für einen niedrigen Schwerpunkt der Maschine sorgen sollen.

Veröffentlicht von:

Mehr über Fliegl auf landtechnikmagazin.de:

Fliegl stellt neuen Schleppschuhverteiler SKATE SD vor [30.1.23]

Fliegl präsentiert mit dem neuen SKATE SD einen neuen Schleppschuhverteiler, der sich durch einen Schlitzkufenabstand von nur 187,5 mm auszeichnet und verbessert das Modell SKATE 150 im Hinblick auf die Bodenanpassung sowie durch die Option eines geringeren Kufenabstandes. [...]

Fliegl stellt Güllefass BIG FOOT vor [13.1.23]

Die neue Güllefass-Baureihe BIG FOOT zeichnet sich durch die extra großvolumige Bereifung aus und kann optional mit einer Reifendruckregelanlage mit integriertem Schraubenkompressor ausgestattet werden. Fliegel ist überzeugt mit der neuen Baureihe Festfahren, Einsinken, [...]

Fliegl stellt neue elektronische Zwangslenkung SteerX vor [31.8.22]

Mit der neuen SteerX präsentiert Fliegl eine neue elektronische Zwangslenkung, die mit Sensortechnik arbeitet, kein zusätzliches Kopplungsgestänge benötigt und für viele Fliegl Tandem- und Tridem-Anhänger ab Werk verfügbar ist. Fliegl fasst die Problematik [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Stihl präsentiert neue Hochdruckreiniger RE 150 PLUS und RE 170 PLUS [8.2.21]

Mit den neuen RE 150 PLUS und RE 170 PLUS stellt Stihl Hochdruckreiniger mit großen Laufrädern vor, die durch ihre ergonomische und praktische Konstruktion die Reinigung von Fahrzeugen, Stall und Hof erleichtern sollen. In den neuen Hochdruckreinigern Stihl [...]

Basak präsentiert neuen Traktor 5120 [12.4.20]

Der türkische Hersteller Basak Traktör A.S. zeigt mit dem Modell 5120 einen Stufe-IV-Traktor mit neuem Design, der durch seine umfangreiche Ausstattung in einer neuen Liga agiert als die bisherigen Basak-Modelle. Damit wäre er auch auf westeuropäischen Märkten absolut [...]

Maschio zeigt neue Gestängebreiten bei Gaspardo Anbauspritze TEMPO 1201 und Anhängespritzen CAMPO [17.7.15]

Maschio erweitert sein Gaspardo Feldspritzen-Programm um mehr Gestängebreiten. Bei der Anbauspritze TEMPO 1201 gibt es nun neben einem 15 m Gestänge auch eine 18 m Version. Für die Anhängespritzen CAMPO 32 Spraydos, CAMPO 32 Basic und CAMPO 42 Basic wurde die Auswahl [...]

John Deere stellt neue 6R-Traktoren mit AdBlue-SCR-Abgasnachbehandlung vor [30.7.15]

Nachdem John Deere im vergangenen Jahr bereits die Modelle 6175R, 6195R und 6215R mit AdBlue-SCR-Abgasnachbehandlung zur Einhaltung der Abgasnorm EU Stufe 4/Tier 4 final vorgestellt hatte, folgen jetzt die kleineren Sechzylinder- und Vierzylinder-Typen der Serie 6R. Neben [...]

Gassner führt neue AIRMATIK Non-Stop-Steinsicherung für Pflüge ein [10.10.16]

Gerade denkt man noch, dass es bei Pflügen eigentlich kaum noch Möglichkeiten für echte, tiefgreifende Neuerungen gibt, und dann belehrt einen der traditionsreiche bayerische Pflugspezialist Gassner mit der auf dem ZLF 2016 in München vorgestellten, völlig neuen [...]