Grimme bietet zukünftig Beinlich Beregnungstechnik an
Artikel eingestellt am:
27.8.2017, 18:29
Quelle:
Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
www.grimme.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Ab dem 1. September 2017 bietet die Grimme Vertriebsgesellschaft in Uelzen, als Spezialist für Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik, nach Unternehmensangaben die Beregnungstechnik der Firma Beinlich an.
Die Beregnung von Kartoffel-, Rüben- und Gemüseflächen spielt in vielen Regionen Deutschlands eine wesentliche Rolle für eine gesicherte ertragreiche Ernte. Die kompetente Beratung, die frühzeitige Bereitstellung und der erstklassige Service mit Original-Teilen sind unabdingbar für einen erfolgreichen Verlauf der Saison.
Im Rahmen der Kooperation zwischen Grimme und Beinlich soll ein umfangreiches Nutzenpaket entstehen. Bei der Grimme Vertriebsgesellschaft in Uelzen entsteht nach Firmenangaben eine moderne Präsentation der Modell- und Ausstattungsvielfalt der Beinlich Primus und Monsun Serien. Zwei Produktspezialisten unterstützen die Beinlich Vertriebspartner deutschlandweit in der kompletten Beregnungstechnik. Die schnelle Verfügbarkeit von Original-Teilen soll durch ein großes Lager umfassend optimiert werden. In plötzlichen extremen Trockenperioden stehen für zusätzliche Beregnungskapazitäten laut Grimme jederzeit passende Lagermaschinen zur Verfügung. Mit dieser Kooperation sollen die Anwender erstmalig moderne und solide Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik sowie Beregnungstechnik aus einer Hand erhalten.
Martin Beinlich und Joachim Timm, Geschäftsführer der Grimme Vertriebsgesellschaft in Uelzen, freuen sich gemeinsam mit ihren Mitarbeitern in Ulmen und Uelzen auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit und stellen fest: „Kunden und Vertriebspartner werden von den Synergien der Kooperation profitieren. Das Einsatzzeitfenster der Beregnungstechnik liegt ideal zwischen der Lege- und Erntekampagne, so dass das Team der Grimme Vertriebsgesellschaft sich mit voller Energie um die Beinlich Beregnungstechnik kümmern kann.“
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Grimme auf landtechnikmagazin.de:
Gewissermaßen als leistungsgesteigerte und weiterentwickelte Version des bekannten zweireihigen gezogenen Kartoffelroders SE 260 führt Grimme den neuen EVO 290 ein. Laut Grimme soll bereits die Typenbezeichnung erahnen lassen, dass es sich um eine Evolution des Bewährten [...]
Auf der PotatoEuroe 2017, der Fachmesse für den Kartoffelanbau, wird Grimme eine Vielzahl an Produkten für die Kartoffelernte präsentieren – einiges erstmals auf einer öffentlichen Messe. Neben Verbesserungen am 4-reihigen selbstfahrenden Kartoffelroder VARITRON 470 [...]
Mit dem neuen Lagerhausfüller SL 165 erweitert Grimme das Sortiment der Lagerhausfüller mit 65-cm-Gurt und elektro-hydraulischem Antrieb um ein 16,1 m langes Modell nach oben. Der neue SL 165 kann optional per Funk fernbedient und mit LED Scheinwerfern ausgerüstet [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Pöttinger stellt mit der neuen NOVACAT S10 eine Mähkombination vor, die sich bei einer Arbeitsbreite von bis zu 9,52 m mit einer Schlepper-Leistung von 130 PS begnügen und dabei Flächenleistungen von mehr als 11 Hektar pro Stunde ermöglichen soll.
Herzstück der [...]
Der japanische Hersteller Kubota, nach eigenen Angaben einer der Marktführer im Kommunal- und Kleintraktorensektor auf dem deutschen Markt, stellt seine neuen landwirtschaftlichen Traktoren im Leistungsbereich von 60 PS bis 130 PS vor.
Die neuen Kubota M-Baureihen [...]
Pfanzelt erweitert sein Traktoren-Programm und bietet zukünftig neben dem bekannten Systemschlepper Pm Trac den neuen Kommunal-Geräteträger K-Trac an. Der Pfanzelt K-Trac ist mit zwei unterschiedlichen Motorleistungen als K-Trac 2380 4f sowie als K-Trac 2385 4f [...]
Mit dem neuen T7 Methane Power LNG stellt New Holland einen Flüssiggas betriebenen Vorserien-Prototyp vor und betont, damit den weltweit ersten Flüssiggas-Traktor zu zeigen.
New Holland sieht Erdgas und insbesondere Biomethan als ideale Lösungen, um eine höhere [...]
Mit den neuen knickgelenkten Kompakt-Radladern der Generation C stellt New Holland eine neue Baureihe vor, die die vier Modelle W50C, W60C, W70C und W80C umfasst. Neben den neuen New Holland Kompakt-Radladern werden jetzt auch Kompaktmaschinen von New Holland Construction, [...]