Holmer baut Servicestützpunkt Semmenstedt aus
Artikel eingestellt am:
16.2.2021, 7:25
Quelle:
HOLMER Maschinenbau GmbH
www.holmer-maschinenbau.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Wie Holmer mitteilt, baut das Unternehmen den Service in Niedersachsen aus, indem ab sofort in Semmenstedt dauerhaft zwei zusätzliche Werkstatt-Stellplätze sowie weitere Lager- und Außenflächen zur Verfügung stehen. Auch das Personal wird am Servicestützpunkt Holmer-Nord verstärkt: Zwei Land- und Baumaschinenmechatroniker wurden bereits eingestellt, ein*e Auszubildende*r soll im Herbst folgen.
Zum 1. Juli 2018 hatte Holmer den eigenen Servicestützpunkt Holmer-Nord eröffnet. Die Service-Dienstleistungen Beratung, Ersatzteilversorgung und Reparatur der Holmer Maschinen in Niedersachsen kommen seitdem aus erster Hand.
„Da dieser Service von den Kunden vor Ort sehr gut angenommen wird, erfolgt nun folgerichtig der Ausbau des Stützpunkts“, so Holmer Geschäftsführer Wolfgang Bergmann.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Holmer auf landtechnikmagazin.de:
Wie SSAB, ein in Nordeuropa und den USA ansässiges Stahlunternehmen mitteilt, konnte Holmer durch die Umstellung auf Strenx Tube 700MLH Rohre das Gewicht von zentralen Bauteilen der Holmer Terra Dos 5 Rübenroder um 20 % reduzieren.
Dr.-Ing. Michael Gallmeier, [...]
Mit der neuen Güllehacke SecatFlex SL entwickelte Holmer ein erstes Anbaugerät, das für den Einsatz mit dem Terra Variant 435 und die Ausbringung in stehenden Maisbeständen konzipiert wurde. Holmer betont die Möglichkeit, SecatFlex SL (SL für slurry = Gülle) mit [...]
Die Holmer Maschinenbau GmbH und all ihre Tochtergesellschaften tragen nach Unternehmensangaben seit dem 01.10.2020 ein neues Logo. Das neue Logo beinhaltet den Namen Holmer und die Holmer-Rübe auf der rechten Seite. Im Vergleich zum alten Logo entfällt also der Zusatz [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Auf einer Presseveranstaltung in Frankreich präsentiert Claas derzeit internationalen Journalist*Innen die nächste Generation der Mähdrescher-Baureihe LEXION. Damit bestätigen sich die seit geraumer Zeit im Umlauf befindlichen Gerüchte über neue Claas LEXION Modelle [...]
Bergmann führt die neuen Universalstreuer TSW 4190 S und TSW 6240 W ein. Beide Typen basieren auf bekannten Streuer-Modellen im Bergmann-Programm, zeichnen sich jedoch jeweils durch eine neue, spezifische Ausstattung aus.
Mit dem neuen Universalstreuer TSW 4190 S [...]
Mit den neuen RAMOS 8612 TL und RAMOS 9614 TL stellt Fella Schmetterlingsmähwerke vor, die Arbeitsbreiten von bis zu 9,60 m mähen und sich durch eine besonders gute Bodenanpassung auszeichnen sollen.
Die neue Mähkombination RAMOS 8612 TL bearbeitet Fella zufolge 8,30 [...]
Steyr stellt die neue Frontlader-Baureihe S vor, die 20 Modelle in den zwei Modellreihen U und T für Steyr Traktoren vom Kompakt S bis zum Absolut CVT umfasst. Nach Unternehmensangaben sollen die neuen Frontlader ab Ende September erhältlich sein – einige Arbeits- [...]