Integration des Trimble NAV-900 Empfängers in die Müller-Elektronik Touch Display Familie
Artikel eingestellt am:
05.1.2020, 7:25
Quelle:
Müller-Elektronik GmbH & Co. KG
www.mueller-elektronik.de
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Als entwicklungsübergreifendes Projekt präsentierte Müller-Elektronik auf der Agritechnica 2019 die erfolgreiche Integration des Trimble NAV-900, eines GPS-Empfängers mit integriertem Lenkungsrechner, in die Müller-Elektronik Touch Display Familie.
Durch den NAV-900 stehen nun für die Müller-Elektronik Touch Displays auch alle Trimble Korrekturdienste von Range-Point RTX über CenterPoint RTX bis einschließlich zentimetergenauem RTK zur Verfügung. Der Empfänger arbeitet mit GPS-, Glonass-, Galileo- und Beidou-Satelliten und kann daher auch unter schwierigen Umständen eine genaue Position ermitteln. Dank der xFill-Technologie kann nach Herstellerangaben bis zu 20 Minuten ohne Korrektursignal gearbeitet werden.
Die Bedienung des automatischen Lenksystems aus dem Hause Müller-Elektronik ist in gewohnter Weise möglich. Über die zuständigen Vertriebspartnerbetriebe werden laut Müller-Elektronik Nachrüst-Kits zum kostengünstigen Einstiegspreis für verschiedene Fahrzeuge angeboten. Voraussetzung für die Anwendung ist die TRACK-Leader AUTO Lizenz.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Müller Elektronik auf landtechnikmagazin.de:
Seit dem 15. September 2022 gibt es nach Unternehmensangaben Veränderungen in der Leitung des Vertriebsteams von Müller-Elektronik: Hendrik Höhle, der seit neun Jahren bei Müller-Elektronik beschäftigt ist und Erfahrungen aus dem Produktmanagement sowie als Key Account [...]
Müller-Elektronik zeigte auf der Agritechnica 2019 mit dem SCALE-Controller ein neues Wiegesystem. Das durchdachte Hardware-Design des SCALE-Controllers ermöglicht laut Müller-Elektronik eine hochgenaue Gewichtsmessung sowohl für statisches als auch für dynamisches [...]
Der neue GNSS-Empfänger aus dem Hause Müller-Elektronik und Trimble trägt den Namen Ag-200. Dieser neue GNSS-Empfänger wurde speziell für landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt, bei denen eine hohe Verfügbarkeit der Satelliten erforderlich ist.
Die hohe [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Nachdem John Deere im vergangenen Jahr bereits die Modelle 6175R, 6195R und 6215R mit AdBlue-SCR-Abgasnachbehandlung zur Einhaltung der Abgasnorm EU Stufe 4/Tier 4 final vorgestellt hatte, folgen jetzt die kleineren Sechzylinder- und Vierzylinder-Typen der Serie 6R. Neben [...]
Zetor stellte auf der polnischen AGRO SHOW (Bednary, 19. bis 22.9.2019) die PROXIMA Traktoren Serie mit neuem Pininfarina-Design vor – die Serienproduktion soll Anfang 2020 beginnen. Die Zetor PROXIMA-Serie feiert mit dem neuen Design ihr 15-jähriges Jubiläum.
Auf [...]
Mit dem neuen T7 Methane Power LNG stellt New Holland einen Flüssiggas betriebenen Vorserien-Prototyp vor und betont, damit den weltweit ersten Flüssiggas-Traktor zu zeigen.
New Holland sieht Erdgas und insbesondere Biomethan als ideale Lösungen, um eine höhere [...]
Die neue X-Mähdrescher-Serie von John Deere, die die Modelle X9 1000 und X9 1100 umfasst, erweitert das Erntemaschinenprogramm nach oben und soll höchste Erträge unter schwierigen Bedingungen ermöglichen. Bestellbar sind die neuen X9-Mähdrescher John Deere zufolge ab [...]