Anzeige:
 
Anzeige:

Integration des Trimble NAV-900 Empfängers in die Müller-Elektronik Touch Display Familie

Info_Box

Artikel eingestellt am:
05.1.2020, 7:25

Quelle:
Müller-Elektronik GmbH & Co. KG
www.mueller-elektronik.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Als entwicklungsübergreifendes Projekt präsentierte Müller-Elektronik auf der Agritechnica 2019 die erfolgreiche Integration des Trimble NAV-900, eines GPS-Empfängers mit integriertem Lenkungsrechner, in die Müller-Elektronik Touch Display Familie.

Durch den NAV-900 stehen nun für die Müller-Elektronik Touch Displays auch alle Trimble Korrekturdienste von Range-Point RTX über CenterPoint RTX bis einschließlich zentimetergenauem RTK zur Verfügung. Der Empfänger arbeitet mit GPS-, Glonass-, Galileo- und Beidou-Satelliten und kann daher auch unter schwierigen Umständen eine genaue Position ermitteln. Dank der xFill-Technologie kann nach Herstellerangaben bis zu 20 Minuten ohne Korrektursignal gearbeitet werden.

Die Bedienung des automatischen Lenksystems aus dem Hause Müller-Elektronik ist in gewohnter Weise möglich. Über die zuständigen Vertriebspartnerbetriebe werden laut Müller-Elektronik Nachrüst-Kits zum kostengünstigen Einstiegspreis für verschiedene Fahrzeuge angeboten. Voraussetzung für die Anwendung ist die TRACK-Leader AUTO Lizenz.

Veröffentlicht von:

Mehr über Müller Elektronik auf landtechnikmagazin.de:

Neue Geschäftsleitung bei Müller-Elektronik [4.2.23]

Zum 1. Januar 2023 hat Robert Fraune nach Unternehmensangaben die Geschäftsleitung beim Agrarelektronikunternehmen Müller-Elektronik übernommen und tritt damit die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Christian Müller an, der sich nach fast 18 Jahren vom [...]

Änderungen in der Vertriebsleitung von Müller-Elektronik [25.10.22]

Seit dem 15. September 2022 gibt es nach Unternehmensangaben Veränderungen in der Leitung des Vertriebsteams von Müller-Elektronik: Hendrik Höhle, der seit neun Jahren bei Müller-Elektronik beschäftigt ist und Erfahrungen aus dem Produktmanagement sowie als Key Account [...]

Müller-Elektronik präsentiert mit neuem SCALE-Controller hochgenaues Wiegesystem [21.2.20]

Müller-Elektronik zeigte auf der Agritechnica 2019 mit dem SCALE-Controller ein neues Wiegesystem. Das durchdachte Hardware-Design des SCALE-Controllers ermöglicht laut Müller-Elektronik eine hochgenaue Gewichtsmessung sowohl für statisches als auch für dynamisches [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Claas stellt neue Generation der Profi-Kombiwagen CARGOS 9000 vor [5.7.15]

Claas hat den CARGOS 9000 komplett überarbeitet und führt zur Saison 2016 eine neue Generation des bekannten Kombiwagens ein. Die weiterhin aus den drei Modellen CARGOS 9400, 9500 und 9600 bestehende CARGOS-Baureihe zeichnet sich neben dem neuen, bereits im vergangenen [...]

Pöttinger zeigt großen Mittenschwader TOP 842 C [15.7.15]

Der neue Doppelschwader mit Mittenablage TOP 842 C ergänzt die TOP C Mittenschwader-Baureihe von Pöttinger mit einem Modell für den professionellen Einsatz nach oben. Die Arbeitsbreite des neuen TOP 842 C beziffert Pöttinger mit 7,7 bis 8,4 m. Wie bei den kleineren [...]

Joskin erweitert Schleppschuhverteiler Pendislide und Schleppschlauchverteiler Penditwist mit Basic nach unten [13.7.18]

Mit den neuen Pendislide Basic und Penditwist Basic ergänzt Joskin die Baureihen der Schleppschuhverteiler und Schleppschlauchverteiler um Modelle mit 6 und 7,5 m Arbeitsbreite, die für Güllefässer mit kleinem Fassungsvermögen konzipiert wurden. Um den neuen [...]

Hybrid-Antrieb im Traktor: John Deere an Forschungsprojekt beteiligt [17.10.10]

In einem Forschungsprojekt lotet John Deere gemeinsam mit weiteren Partnern, unter anderem dem Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen der TU München, derzeit die Möglichkeiten des Einsatzes von Hybrid-Antrieben in landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen respektive [...]

Pöttinger bringt neuen gezogenen Kreiselzettwender HIT 16.18 T auf den Markt [13.7.20]

Pöttinger erweitert das Zettkreisel-Programm mit dem neuen gezogenen HIT 16.18 T nach oben. Mit 16 Kreiseln kommt der HIT 16.18 T nach Herstellerangaben auf eine Arbeitsbreite von 17 m. Wie bei anderen Pöttinger Zettwendern kommen auch im neuen Modell die bekannten [...]

Neuer Düngerstreuer Amazone ZA-V EasySet [30.1.17]

Beim neuen Düngerstreuer Amazone ZA-V EasySet handelt es sich streng genommen nicht um einen neuen Düngerstreuer, sondern um eine neue Ausstattungsvariante der beliebten ZA-V-Produktreihe. EasySet ist der Name des neuen Bediensystems, das zusammen mit diesem Streuer [...]