Anzeige:
 
Anzeige:

John Deere präsentiert neue Gator Modelle XUV835M und XUV865M

Info_Box

Artikel eingestellt am:
23.4.2018, 7:31

Quelle:
ltm-ME, Bilder: John Deere GmbH & Co. KG
www.johndeere.de

3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Für das Modelljahr 2018 hat John Deere die Nutzfahrzeuge der Gator Baureihe überarbeitet und präsentiert neben den neuen Crossover-Nutzfahrzeugen XUV835M (Benzin) sowie XUV865M (Diesel) und dem neuen Transport- und Nutzfahrzeug HPX815E zusätzlich mit den Modellen XUV560E und XUV590M die Nachfolger der XUV560 und XUV590i. Die Crossover-Nutzfahrzeuge XUV835M und XUV865M sollen ab Frühjahr 2018 bei den John Deere Vertriebspartnern erhältlich sein, während es die neuen Modelle HPX815E, XUV560E und XUV590M schon seit Ende 2017 geben soll.

Angetrieben wird das neue Crossover-Nutzfahrzeug John Deere XUV835M von einem 3-Zylinder-Benzin-Motor mit Direkteinspritzung und 812 cm³ Hubraum, der laut John Deere eine Nennleistung von 37/50 kW/PS bieten soll. Im neuen XUV865M kommt ein 3-Zylinder-Diesel-Motor mit 854 cm³ Hubraum und einer Nennleistung von 17/23 kW/PS zum Einsatz.
Beide Modelle verfügen über einen voll gekapselten Variatorantrieb mit zwei Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang, die maximale Geschwindigkeit beziffert John Deere mit 60 km/h für den XUV835M und mit 50 km/h für den XUV865M. Beide Modelle sind mit Servolenkung ausgestattet.
Die beiden neuen John Deere Gator XUV835M und XUV865M verfügen nach Herstellerangaben über eine Ladepritsche mit 454 kg Kapazität und einer erhöhten Anhängelast von 907 kg. John Deere betont, dass sich verschiedenste Geräte wie Schneeschilder, Seilwinden und Salz- oder Düngerstreuer anbauen lassen. Die Bezeichnung Crossover bezieht sich auf die Geländetauglichkeit durch den engen Wendekreis und eine optimale Gewichtsverteilung.
Wichtigstes Merkmal der neuen Modelle Gator UV835M und XUV865M ist allerdings sicherlich die neu entwickelte, besonders schallgedämpfte Kabine. Der Kabinenraum wurde nach Herstellerangaben vergrößert, wodurch bis zu drei Personen Platz finden – zulässig sind auf öffentlichen Straßen aber nur zwei Personen. Zur Steigerung des Fahrkomforts setzt John Deere auf ein höhenverstellbares Lenkrad und das effiziente Heizsystem mit Luftauslässen im Armaturenbrett soll die Frontscheibe besonders schnell enteisen.

In der mittelschwere Klasse der John Gator wurden die HPX815E, XUV560E und XUV590M um weitere Details verbessert. So verfügt der neue HPX815E, der mit einem 3-Zylinder-Dieselmotor mit 854 cm³ eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h erreicht, über eine neue Ladepritsche mit einer Ladekapazität von 454 kg. Die Heckklappe kann mit einer Hand betätigt werden. Die Ladepritsche ist laut John Deere aus einem sehr widerstandsfähigen Material gefertigt, das zuverlässig gegen Rost und Beulen schützt. Mit den LED Scheinwerfern sowie der neuen Frontstoßstange ist der Gator nach Unternehmensangaben auch für härteste Einsatzbedingungen gut gerüstet. Das digitale Armaturenbrett ist eine weitere Neuerung.

Die neuen John Deere Gator Modelle XUV560E und XUV590M ersetzen die bisherigen Modelle XUV560 und XUV590i. Der XUV560E wird von einem luftgekühlten Benzinmotor mit 570 cm³ Hubraum sowie 12/16 kW/PS Leistung angetrieben und erreicht nach Herstellerangaben eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Besonders hervorzuheben ist die Einzelradaufhängung vorne und hinten, die für erstklassige Traktion in jedem Gelände sorgen soll.
Im John Deere Gator XUV590M kommt ein wassergekühlter 32-PS-Benzinmotor mit 586 cm³ Hubraum und elektronischer Kraftstoffeinspritzung zum Einsatz, der 60 km/h Höchstgeschwindigkeit bieten soll. John Deere betont, dass diese Höchstgeschwindigkeit selbst an Hängen mit 20 % Steigung erreicht wird.

Autorin:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über John Deere auf landtechnikmagazin.de:

John Deere: Neues bei den 6R, 7R, 8R und 9R Traktoren [9.4.23]

Für das Modelljahr 24 hat John Deere bei den 6R Traktoren (die insgesamt 14 Modelle im Maximalleistungsbereich von 120 PS bis 275 PS umfassen) und den 7R Traktoren (6 Modelle von 275 bis 385 PS Maximalleistung) die Lenkung optimiert sowie die neuen G5 [...]

John Deere stellt neue G5 Display Familie und neues JDLink M Modem vor [15.3.23]

Mit der neuen G5 Display Familie und dem neuen JDLinkn M Modem soll die John Deere Precision Ag Technologie schneller, leistungsstärker und noch erschwinglicher werden. Beim G5 Display setzt John Deere auf Full-HD-Auflösung, zusätzlichen Speicherplatz und größere [...]

John Deere erweitert Spezialtraktoren-Programm mit neuer Serie 5ML [20.11.22]

Auf der EIMA 2022 in Bologna zeigte John Deere die aus den drei Modellen 5105ML, 5120ML und 5130ML bestehende neue Spezialtraktoren-Serie 5ML. Mit einer Außenbreite von mindestens 1,55 m sind die neuen John Deere 5ML als klassische Plantagenschlepper ausgelegt. Das [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Neuer Horsch Terrano 12 FM und weitere Horsch-Produktneuheiten Bodenbearbeitung [22.1.16]

Der neuvorgestellte Horsch Terrano 12 FM mit einer Breite von 12,15 m wurde für Schlepper des Leistungsbereiches 430 bis 600 PS konzipiert; schwächere Traktoren dürften auch ihre liebe Not haben den 4-balkigen Grubber über den Acker zu ziehen. Neben dieser neuen [...]

Claas stattet mittlere TORION Radlader 1177, 1410 und 1511 mit neuen Motoren aus [20.7.20]

Claas erneuert die TORION 1177, 1410 und 1511 und rüstet die Radlader für die Abgasstufe V, beschert dem TORION 1511 einen neuen 6-Zylindermotor, steigert die maximale Hubkraft der TORION 1177 sowie 1410 und passt das Kabinen-Interieur der mittleren TORION dem der großen [...]

Kverneland Group stellt neuen Grubber CLC pro Cut vor [18.3.15]

Der neue Kverneland Grubber CLC pro Cut wurde speziell für den den Einsatz auf Böden mit größeren Ernterückständen wie Maisstoppeln oder Lagergetreide konzipiert. Für diese Verwendung verfügt der Anbaugrubber über eine Schneidscheibenreihe und zwei Zinkenreihen. [...]