Krampe Anhänger jetzt mit deichselgeberlosem Lenksystem erhältlich
Artikel eingestellt am:
07.10.2022, 7:25
Quelle:
Krampe Fahrzeugbau GmbH
www.krampe.de
2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Um das Fahrverhalten gerade bei großen Kippern zu optimieren und den Aufwand beim Anhängen zu reduzieren, setzt Krampe nun nach eigenen Angaben auf das deichselgeberlose Lenksystem der Firma ME Mobil Elektronik GmbH.
Bei der elektronisch hydraulischen Hilfslenkanlage DynamicTrailerSteering System wird zur Optimierung des Fahrverhaltens die Fahrsituation des Gespanns über ein System aus am Anhänger eingebauten Sensoren ermittelt. Dafür kommen mehrere Sensoren unterschiedlicher Messtechnologien gleichzeitig zum Einsatz, die sich nach Herstellerangaben in geschützten Bereichen des Fahrzeugs befinden. Zwei Impulsgeber, welche die Drehzahl und Laufrichtung an einer Achse messen, senden die Daten an einen zentralen Lenkrechner. Dazu kommen Daten eines weiteren Sensors über die Bewegungen des Anhängers. Der Lenkrechner ermittelt mit Hilfe eines Algorithmus noch fehlende Werte, welche zur Ermittlung des Knickwinkels zwischen Schlepper und Anhänger und der daraus resultierenden Lenkbewegung des Anhängers erforderlich sind. Das Lenksystem des Anhängers ist nach Herstellerangaben autark und benötigt lediglich elektronische und hydraulische Versorgung vom Zugfahrzeug. Dabei wird laut Krampe die für ein Gespann notwendige Sicherheit (DIN EN ISO 25119-1:2018) und bestmögliche Genauigkeit – auch bei langsamen Fahrten – erreicht.
Das neue Lenksystem wurde zusammen mit dem neuen Krampe Abschiebewagen AS 750 präsentiert. Aktuell wird das System auf die einzelnen Modelle angepasst und kann Anfang 2023 regulär als Zusatzausrüstung bestellt werden.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Krampe auf landtechnikmagazin.de:
Die Firma Krampe-Fahrzeugbau ist bekannt für ihre Wannenkipper und Erdbaumulden. Vor vier Jahren wurde in Coesfeld das 100-jährige Jubiläum des etablierten Fahrzeugbauers aus dem Münsterland kräftig gefeiert. Die vierte Generation ist nun seit dem Jahreswechsel in dem [...]
Wie die Firma Krampe berichtet, werden in Coesfeld momentan nicht nur Anhänger, sondern auch Hallen gebaut: Um die steigende Nachfrage der Krampe-Kundschaft national und international zu beantworten, entstehen auf dem Firmengelände zwei weitere Gebäude. Die beiden neuen [...]
Krampe stellt dem HD 550 aus der Heavy-Duty-Erdbaukipper-Baureihe die drei neuen Modelle HD 620, HD 620 T und HD 620 Carrier zur Seite. Laut Krampe führt die nun erweiterte HD-Baureih so zu einem idealen Lückenschluss zwischen den Universalfahrzeugen „S+K“ und den [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Dem Thema effizienter Gülletransport widmete sich Huesker auf der Agritechnica 2017 mit dem neuen Flexcover Combi und der Studie Flexcover Combi Plus. Beide Systeme setzen auf den Transport der Gülle in einem Sack aus hochfestem, PVC beschichtetem Gewebe unter Verwendung [...]
Auf der EuroTier 2014 wird die Schippers GmbH ein neues Stallkonzept für abferkelnde Sauen und abgesetzte Ferkel präsentieren, das auf beweglichen Buchten basiert. Der Name dieses Konzeptes, Hy-Care, setzt sich aus den Worten „Hygiene“ und „Care“ zusammen. [...]
Um die Teleskoplader noch besser auf die Kundenbedürfnisse abzustimmen, stellt Massey Ferguson mit den Modellen TH.7030 und TH.8043 ein neues Semi-Kompakt-Modell und ein Standard-Modell vor. Die Hubkraft und Hubhöhe kann (fast) direkt aus den Modellbezeichnungen abgelesen [...]
Mit der Entwicklung eines neuen, herstellerunabhängigen Daten-Hubs hat es sich die DKE GmbH (Digitale Kommunikation und Entwicklung) aus Osnabrück zur Aufgabe gemacht, den Datenaustausch beispielsweise zwischen Maschinen und Software-Produkten verschiedener Hersteller zu [...]