Anzeige:
 
Anzeige:

Kröger mit neuem kompakten agroliner-Abschiebewagen TAW20-K auf der Agritechnica 2015

Info_Box

Artikel eingestellt am:
21.9.2015, 7:30

Quelle:
ltm-KE/Bilder: Kröger Nutzfahrzeuge
www.kroeger-nutzfahrzeuge.de

2 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Kröger erweitert aktuell seine bekannte agroliner-Abschiebewagen-Baureihe mit dem neuen Tandem-Modell TAW20-K nach unten. Durch seine kompakten Abmessungen soll der neue Kröger TAW20-K die Vorteile der Abschiebetechnik – sicheres Entladen in niedrigen Gebäuden und auf unbefestigtem oder abschüssigem Gelände – auch für Betriebe mit beengten Platzverhältnissen am Hof oder mit ungünstigen Wirtschaftswegen nutzbar machen.

Große Abschiebewagen benötigen aufgrund ihrer Länge entsprechend viel Platz beim Rangieren und bevorzugen Straßen und Wege mit großzügigeren Kurvenradien. Kröger löst dieses Problem beim TAW20-K durch eine vergleichsweise kurze Baulänge von lediglich 8,4 m. So kann der TAW20-K überall dort zum Einsatz kommen, wo es auf Wendigkeit ankommt. Trotz der kompakten Bauweise bietet der neue Kröger Abschiebewagen nach Herstellerangaben, abhängig von der gewählten Ausstattung, ein Ladevolumen von 30 bis 34 m³, so dass hohe Transportleistungen möglich sind.

Wie alle agroliner-Abschiebewagen stattet Kröger auch den TAW20-K serienmäßig mit dem bewährten, reibungsarmen Edelstahlboden aus. Zudem erfolgt die Lackierung im hochwertigen KTL+Pulver-Verfahren. Darüber hinaus sind für den TAW20-K laut Kröger alle optionalen Zusatzausstattungen, wie beispielsweise Bereifungs- und Achsvarianten, Kornschieber, Laderaumabdeckung, Bordwandaufsätze, etc., der größeren agroliner-Abschiebewagen, TAW20 (Tandem, 35 bis 40 m³ Ladevolumen) und TAW30 (Tridem, 45 bis 52 m³ Ladevolumen), verfügbar, so dass eine individuelle Anpassung an spezifische Einsatz-Anforderungen problemlos möglich ist.

Der neue TAW20-K ist ab sofort lieferbar und wird von Kröger auf der Agritechnica 2015 neben weiteren Neuheiten in Halle 4 auf Stand B19 vorgestellt.

Autor:

Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!

Mehr über Kröger auf landtechnikmagazin.de:

Neues Abdecksystem und neues Design für Kröger Abschiebewagen [28.11.22]

Das bekannte zweiflügelige Abdecksystem für die Abschiebewagen von Kröger wurde nach Herstellerangaben grundlegend überarbeitet und ermöglicht eine vorschriftsmäßige Ladungssicherung ohne die Beladung durch Rad- sowie Teleskoplader einzuschränken. Den Fokus hat [...]

Kröger fertigt Muldenkipper mit Drehschemellenkung [2.9.22]

Wie Kröger Nutzfahrzeuge berichtet, hat das Unternehmen auf Wunsch einen Muldenkipper mit Drehschemellenkung realisiert: Der Aufbau eines Zentralachs-Muldenkippers wurde auf ein Drehschemel-Fahrgestell aufgesetzt. Kröger erläutert, dass die Kombination aus zwei [...]

Kröger stellt neue Überladeschnecke vor [13.8.21]

Kröger Nutzfahrzeuge präsentiert eine Überladeschnecke für ihre agroliner Abschiebewagen-Baureihe, mit der sich Abschiebewagen zu Überladewagen erweitern lassen. Kröger erläutert, dass die neue, großdimensionierte Schnecke am Fahrzeugheck montiert wird und einen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Lindner präsentiert neue stufenlose Lintrac 80 und Lintrac 100 [19.9.21]

Lindner stellt mit den neuen Lintrac 80 und Lintrac 100 zwei weitere stufenlose Lintrac Traktoren vor und ersetzt mit den beiden Modellen den Lintrac 90. Nachdem es zwischenzeitlich auch Lintrac-Modelle mit Lastschaltgetriebe gibt (ein Artikel zu diesen folgt) tragen alle [...]

Samson stellt neue Universalstreuer-Serie US vor und verbessert FLEX-Serie [20.4.18]

Der dänische Hersteller Samson überarbeitete die Dungstreuer und präsentierte neben der neuen Universalstreuer-Serie US sowie Aktualisierungen an der Streuer-Serie FLEX mit SpreadMaster 6500 und SpreadMaster 8500 zusätzlich zwei neue Steuersysteme. Samson [...]

Fendt präsentiert neue Ausstattungspakete für 300, 500 und 700 Vario Traktoren [23.4.17]

Im Hinblick auf die Agritechnica 2017 erweitert Fendt die Ausstattungsvarianten für die Fendt Traktoren-Baureihen 300, 500 und 700 Vario, und bietet damit die Möglichkeit, die Spurführung VarioGuide schon ab 100 PS zu ordern. Die neuen Pakete sind ab sofort in der [...]

Pöttinger führt neue Pflug-Baureihe SERVO 45 M ein [12.8.18]

Pöttinger löst mit den Pflügen der neuen Baureihe SERVO 45 M die Pflüge der bisherigen Serie SERVO 45 ab. Die neuen SERVO 45 M Pflüge sind in 4-, 5- und 6-schariger Ausführung erhältlich und wurden laut Pöttinger für die Traktoren-Leistungsklasse von 140 bis 240 PS [...]