Anzeige:
 
Anzeige:

Kubota Wasserstoffmotor als Antrieb für Denyo Wasserstoff-Generatoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.12.2022, 7:22

Quelle:
Kubota Holdings Europe B.V.
www.kubota-eu.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Kubota mitteilt, hat das japanische Unternehmen Denyo Co. Ltd. mit der Entwicklung eines Generators begonnen, der von einem von der Kubota Corporation entwickelten und für industrielle Anwendungen optimierten Wasserstoffmotor angetrieben wird.

Im Rahmen der Initiativen des Unternehmens zur Kohlenstoffneutralität erforscht die Kubota Corporation Motoren für Industriemaschinen, die eine hohe Kraftstoffeffizienz aufweisen und durch die Verwendung von Wasserstoff, Bio- und synthetischen Kraftstoffen klimaneutral betrieben werden können. Der 3,8-Liter-Wasserstoffmotor von Kubota für industrielle Off-Highway- Anwendungen ermöglicht durch die Verwendung von Wasserstoff einen emissionsfreien Betrieb. Mit dem Ziel einer baldigen Markteinführung treibt Denyo im Bereich großvolumiger mobiler Generatoren die Entwicklung klimaneutraler Lösungen voran und nutzt als Basis für seinen Wasserstoffgenerator einen etablierten 45-kVA-Dieselgenerator.

Daniel Grant, Manager Marketing Intelligence, Business Unit Engine Europe, Kubota UK, sagte: „Vor dem Hintergrund des Bedarfs einer entwickelten globalen Wasserstoff-Infrastruktur unterstreicht Kubota sein Engagement für eine nachhaltige, kohlenstoffneutrale Zukunft durch innovative Technologiepläne und Kerninitiativen zur Förderung der Kohlenstoffneutralität von Motoren für Industriemaschinen mit höherem Wirkungsgrad sowie den kontinuierlichen Fortschritten bei der Entwicklung von kohlenstofffreien Kraftstoffen, wie Wasserstoff, Bio- und synthetischen Alternativen. Mit unserer hochmodernen und zukunftsweisenden Verbrennungsmotoren-Technologie und -Forschung wollen wir einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Reduzierung von Schadstoffemissionen leisten.“
Grant weiter: „Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die 2015 auf einem Gipfeltreffen der Vereinten Nationen verabschiedet wurden, enthalten 17 Ziele für eine bessere Welt bis zum Jahr 2030. Wir glauben, dass unsere Vision für die Zukunft mit den Zielen der SDGs übereinstimmt.”

Übrigens: Ein tragbarer Brennstoffzellengenerator erzeugt elektrische Energie durch eine chemische Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff. Ein Wasserstoffgenerator mit gemischter Verbrennung nutzt Technologien zur Begrenzung der Kohlendioxidemissionen durch die Verbrennung von Wasserstoff in Kombination mit anderen Kraftstoffen wie Diesel und Erdgas.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kubota auf landtechnikmagazin.de:

Neuer Kubota Vertriebspartner RIMA Landtechnik GmbH [16.3.23]

Wie Kubota mitteilt, ist die RIMA Landtechnik GmbH mit Sitz in Mitterteich (inmitten nordöstlichem Oberfranken und Oberpfalz) Teil des Kubota-Vertriebspartnernetzes. Die Region um Mitterteich bietet eine Vielzahl von Kommunen, Familienbetrieben, einen starken [...]

Kubota investiert in Chouette [4.3.23]

Wie Kubota mitteilt, investiert das Unternehmen in das französische Startup Chouette, das 2015 in Frankreich gegründet wurde und eine Präzisionslösung für das Management von Rebflächen anbietet, um den Weinbau in der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Kubota [...]

Kubota präsentiert neue Schmalspurtraktoren M5002 Narrow [19.2.23]

Die neue Baureihe der Schmalspurtraktoren M5002 Narrow umfasst die fünf Modelle M5-072N, M5-082N, M5-092M, M5-102N sowie M5-112N im Leistungssegment von 74 PS bis 115 PS und wurde von Kubota für den Einsatz in Weinbergen, Obstplantagen und für kommunale Dienstleistungen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

28 neue Modelle und Varianten der Claas DISCO Mähwerke mit neuem Mähbalken MAX CUT [30.7.14]

Alle Claas DISCO Mähwerke werden nach Firmenangaben ab der Saison 2015 mit dem neuen MAX CUT Mähbalken ausgestattet. Viele DISCO Mähwerke wurden zusätzlich komplett überarbeitet – und so stellt Claas 28 neue Modelle und Varianten in Arbeitsbreiten von 2,60 bis 9,10 m [...]

MTZ zeigt Update für Belarus Traktoren und neues Modell Belarus 742.7 [21.11.19]

Das Minsker Traktorenwerk (MTZ) präsentierte auf der Agritechnica 2019 den komplett neu konstruierten Belarus 742.7 sowie Updates für bekannte Belarus Traktoren. Vorgestellt wurde zudem ein neues Design, mit dem MTZ zur klassischen rot-weißen Farbgebung zurückkehrt. [...]

Die neue Versa 3 KR – Horsch zukünftig auch mit mechanischer Drillmaschine [18.11.20]

Mit der neuen Versa 3 KR ist Horsch zukünftig auch mit einer mechanischen Drillmaschine respektive Kreiseleggen-Drillmaschinen-Kombination mit 3 m Arbeitsbreite am Markt vertreten. Derzeit testet Horsch einige Prototypen der Versa 3 KR im Feldeinsatz, verfügbar soll die [...]

Sauerburger präsentiert neuen Hangschlepper Grip4-75 [21.5.17]

Der neue Zweiachsmäher Grip4-75 mit 74 PS ist der kleine Bruder des Sauerburger Grip4, der mit 95 und und 113 PS aufwartet. Der neue Grip4-75 wurde als günstiges Einstiegsmodell konzipiert und ist sowohl in einer Basisversion ohne Heckhydraulik, -zapfwelle, Klimaanlage, [...]

Intelligent vernetzte Rübenlogistik mit ROPA R-Connect farmpilot [24.4.18]

ROPA präsentierte gemeinsam mit arvato Systems auf der Agritechnica 2017 das neue, intelligent vernetzte Farm- und Logistik-Managementsystem R-Connect farmpilot, das eine wesentliche Effizienzsteigerung in der Zuckerrüben-Logistik ermöglichen soll. R-Connect farmpilot [...]