Anzeige:
 
Anzeige:

Kverneland führt neues IsoMatch Tellus PRO ISOBUS-Terminal ein

Info_Box

Artikel eingestellt am:
29.8.2018, 7:30

Quelle:
Kverneland Group Deutschland GmbH
www.kvernelandgroup.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Die Kverneland Group erweitert die IsoMatch Produktpalette um das neue IsoMatch Tellus Pro ISOBUS-Terminal. Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung im Bereich Hard- und Software bedient das IsoMatch Tellus PRO nach Herstellerangaben die steigenden Anforderungen im Bereich Precision Farming bei gleichzeitiger All-in-one-Kontrolle direkt aus der Traktorkabine heraus.

Die heutige Landwirtschaft hat sich von der individuellen Handarbeit zur Präzisionslandwirtschaft weiterentwickelt. Angetrieben von fortschrittlichen Technologien erhält die Präzisionslandwirtschaft weltweit einen großen Einfluss auf die traditionelle Landwirtschaft. Fortschrittliche Landwirte und Lohnunternehmer fordern zunehmend Maschinen, die effizient arbeiten bei gleichzeitig hoher Bedienerfreundlichkeit zur Erzielung höherer Erträge. Aufgrund dieser steigenden Ansprüche hat die Kverneland Group nach eigenen Angaben das IsoMatch Tellus PRO Universalterminal entwickelt.

Das IsoMatch Tellus PRO Terminal ist laut Kverneland für alle ISOBUS-fähigen Maschinen geeignet und unterstützt die Bedürfnisse von professionellen Landwirten und Lohnunternehmern in Sachen nachhaltiger Präzisionslandwirtschaft. Dank Section Control und variabler Ausbringmenge werden so Betriebsmittel bedarfsgerecht eingesetzt und Betriebsmittelkosten gesenkt. Der geteilte Monitor ermöglicht dem Bediener mit Hilfe eines Terminals zwei Maschinen zu betrachten und zu steuern.

Dank des leistungsstarken Quad-Core Prozessors ist das IsoMatch Tellus PRO Terminal laut Hersteller nach 30 Sekunden voll einsatzbereit und auch in Zukunft in der Lage umfangreiche Funktionen und Apps, wie beispielsweise das neue automatische Lenksystem IsoMatch AutoDrive zu bedienen. IsoMatch AutoDrive bietet eine automatische Traktorsteuerung, die Lösung, die ein neues Maß an Komfort bringt. Die AutoDrive-Hardware, in Kombination mit der GEODRIVE-Lizenz, fügt eine automatische Funktion in der IsoMatch-Präzisionsanwendung GEOCONTROL hinzu. Während die Lenkung automatisch gehandhabt wird, ist die*Der Fahrende in der Lage, seine Arbeit in einer entspannten Weise zu kontrollieren und zu überwachen. Dabei kann er sich 100 % auf das Ergebnis im Feld fokussieren.

Mit dem IsoMatch Tellus PRO Terminal vergrößert sich der maximale Arbeitsbereich des IsoMatch GEOCONTROL laut Kverneland von 2 auf 10 km. So können nun auch extrem große Flächen auf professionelle Art und Weise behandelt werden.

Der Bildschirm des IsoMatch Tellus PRO passt sich automatisch den vorherrschenden Bedingungen an – am Tag wird die Helligkeit erhöht in der Nacht gedimmt – und bietet so maximalen Komfort.

Veröffentlicht von:

Mehr über Kverneland auf landtechnikmagazin.de:

Neue Kverneland Optima TFprofi SX mit PUDAMA ermöglicht nachhaltige Unterfußdüngung [10.4.23]

Mit PUDAMA für die Einzelkornsämaschine Optima TFprofi SX stellt Kverneland ein neues System für die Startdünger-Applikation während der Maisaussaat vor, mit dem eine erhebliche Ressourcen- und Umweltschonung möglich ist – dass sich damit auch Geld sparen lässt, [...]

Kverneland mit neuen 2300 S und 3300 S Semi-Vario-Anbaudrehpflügen [19.3.23]

Mit den Baureihen 2300 S und 3300 S führt Kverneland neue Drehpflüge für den Dreipunkt-Anbau ein, bei denen die Arbeitsbreite in mehreren Stufen verstellt werden kann – der Hersteller bezeichnet diese Bauart als „Semi-Vario“. Kverneland sieht diese stufenweise [...]

Kverneland zeigt neue Fronttank-Generation f-drill [11.11.22]

Mit den Kverneland f-drill präsentiert das Unternehmen Fronttanks, die zusätzliche Flexibilität bieten, da sie sich in verschiedensten Anbausystemen nutzen lassen. Die Kverneland f-drill kann mit verschiedenen Anbaugeräten kombiniert und für unterschiedliche [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Mehr Leistung beim neuen ROPA Rübenroder Panther 2 [6.2.17]

Parallel zum 3-achsigen Tiger hat ROPA im vergangenen Jahr den 2-achsigen Rübenroder Panther einer gründlichen Überarbeitung unterzogen. Mit neuen Motoren, einigen Detailänderungen und nicht zuletzt dem neuen RR-Rodeaggregat hat ROPA den Panther 2 eindeutig mit Blick [...]

John Deere Traktoren-Serie 6M mit neuen Motoren und neuen Modellen [16.8.15]

John Deere führt die neue Generation der Traktoren-Serie 6M mit den acht neuen Modellen 6110M, 6120M, 6130M, 6135M, 6145M, 6155M, 6175M und 6195M ein. Analog zu den 6R-Traktoren rüstet John Deere auch die Baureihe 6M mit neuen Motoren aus, die zur Einhaltung der Abgasnorm [...]

Dewulf stellt neuen Kartoffelroder Kwatro Xtreme Flow vor [23.1.23]

Mit dem neuen Kwatro Xtreme Flow präsentiert Dewulf einen Kartoffelroder, bei dem das integrierte Igelband durch alternative Reinigungsmöglichkeiten ersetzt wurde, und der dadurch besonders kartoffelschonend sein soll. Der 2016 vorgestellte, 4-reihige Roder Dewulf [...]

New Holland präsentiert aktualisierte Spezialtraktoren der Serie T3F und neue Low Profile Variante T3LP [19.9.22]

Mit der Serie T3F, die die drei Modelle T3.60F, T3.70F und T3.80F umfasst und mit neuen Stufe-V-Motoren ausgerüstet wurde sowie den neuen Low Profile Modellen T3.60LP, T3.70LP und T3.80LP aktualisiert und erweitert New Holland das Sortiment an Spezialtraktoren. Sowohl [...]

Amazone präsentiert neue selbstfahrende Pflanzenschutzspritze Pantera 4504 [3.5.21]

Mit der neuen Pantera 4504 zeigt Amazone einen Selbstfahrer, der durch einen modifizierten Spritzflüssigkeitskreislauf, Veränderungen im Bedienzentrum und eine erhöhte Wartungsfreundlichkeit überzeugen soll. Bei der neuen Amazone Pantera 4504 wurde der [...]