Michelin TrailxBib in sieben neuen Größen verfügbar
Artikel eingestellt am:
20.8.2021, 7:23
Quelle:
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
www.michelin.com
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Michelin erweitert das TrailxBib-Portfolio um sieben neue Dimensionen. Der Reifen eignet sich laut Michelin speziell für gezogene landwirtschaftliche Anhänger und Geräte.
Die Karkass-Ausführung des Michelin TrailxBib entspricht dem VF-Standard (Very High Flexion) der ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation). Dadurch kann der Reifen bei identischem Luftdruck nach Herstellerangaben bis zu 40 Prozent mehr Last tragen als ein Reifen in derselben Dimension mit herkömmlicher Karkasse in Radial-Ausführung. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass der Reifen dieselbe Last mit weitaus weniger Luftdruck tragen kann – das schont den Boden. Dabei sollen die Michelin Ultraflex Technologies für eine beständig hohe Flexibilität der Karkasse sorgen, insbesondere bei dauerhaft niedrigem, an die Belastung angepassten Reifendruck. Das Profil des TrailxBib bietet laut Michelin eine sehr gute Selbstreinigung, so dass der Reifen auch für den Einsatz auf bindigen Böden geeignet ist. Zudem soll ein durchgängiger Mittelsteg für eine hohe Lebensdauer, einen gleichmäßigen Abrieb sowie ein sicheres Fahrverhalten auf der Straße sorgen.
Die neuen Größen, die Michelin jetzt beim TrailxBib einführt, sind VF 500/60 R22.5 160D IMP TL, VF 600/50 R22.5 164D IMP TL, VF 710/45 R22.5 170D IMP TL, VF 600/55 R26.5 170D IMP TL, VF 710/50 R26.5 176D IMP TL, VF 650/65 R30.5 181D IMP TL sowie VF 750/60 R30.5 187D IMP TL. Michelin weist darauf hin, dass das TrailxBib-Produktangebot sehr gut auf die Kombination mit Luftdruckregelanlagen abgestimmt ist.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Michelin auf landtechnikmagazin.de:
Nach der Einführung der Produktreihe Michelin SPRAYBIB CFO (Cyclic Field Operation) Anfang 2022 bietet Michelin nun eine neue Dimension an: Michelin SPRAYBIB VF710/60 R 46 CFO 186D/182E TL. Diese wurde für selbstfahrende Feldspritzen entwickelt und ist der erste [...]
Michelin führt zwei neue Größen der Mehrzweck-Ganzjahresreifen Michelin CrossGrip für Baggerlader, Kompaktlader, Teleskoplader und kleine Traktoren ein.
Mit den neuen Michelin CrossGrip in den Dimensionen 440/80R 34 und 480/80R34 erweitert der Reifenhersteller sein [...]
Michelin präsentiert mit dem AGRIBIB ROW CROP in IF-Ausführung einen neuen Landwirtschaftsreifen, der dank einer weiterentwickelten Karkasse bei gleichem Reifendruck eine höhere Tragkraft bei Arbeiten in Reihenkulturen ermöglichen soll. Damit eignet sich der AGRIBIB ROW [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Nicht komplett neu entwickelt, aber mit Änderungen bei Motor und Getriebe doch im Kern überarbeitet, präsentiert sich die nächste Generation der Massey Ferguson Traktoren-Serie MF 6700 S auf der Agritechnica 2019. Mit den nun fünf Vierzylinder-Modellen MF 6713 S, [...]
Mit der neuen TRAKTIV-Deichsel bietet der Gülletechnik-Spezialist Zunhammer für seine Gülletankwagen mit Starrdeichsel einen aktiven Traktionsverstärker an. Dank der elektronischen Regelung der Zunhammer TRAKTIV-Deichsel kann der Topzylinder erstmals nicht nur zur [...]
Die auf der Agritechnica 2013 angekündigte JCB Fastrac 4000 Baureihe geht diesen Herbst in Serie. Zum Produktionsstart der neuen Traktoren ermöglichte uns JCB einen genaueren Blick auf die drei neuen Modelle Fastrac 4160, 4190 und 4220, die die bisherigen Modelle Fastrac [...]
Der polnische Hersteller Farmtrac Tractors Europe stellt mit dem 6090E einen selbst entwickelten Hybrid-Traktor mit 90 PS vor, der sowohl von einem Dieselmotor, als auch von einer Batterie angetrieben wird. Farmtrac (ein Tochterunternehmen der indischen Escorts Limited) [...]