Anzeige:
 
Anzeige:

STOLL-Frontlader FZ – alle Größen lieferbar

Info_Box

Artikel eingestellt am:
05.4.2010, 16:57

Quelle:
WIlhelm Stoll Maschinenfabrik GmbH
www.jf-stoll.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Seit der Agritechnica 2007, auf der erstmals nur die Größen FZ 80.1 und FZ 60 für die PS-Starke Traktorenklasse vorgestellt wurde, haben die Stoll-Konstrukteure der Entwicklungsabteilung ganze Arbeit geleistet und die komplette FZ-Frontlader-Baureihe bis zur Größe FZ 10 fertigentwickelt und produktionsreif gemacht. Mittlerweile sind alle Typen in der Produktion und kurzfristig lieferbar.

Bei den FZ-Ladern sind laut Stoll viele technisch innovative Lösungen in die Konstruktion eingeflossen. Prägnant ist die mechanische Parallelführung – die Z-Kinematik – bei der das Parallelführungsgestänge innerhalb der Laderholme verläuft. Vorteile dieser Lösung sind bessere Sicht für den Traktorfahrer nach vorn, sowie gewonnener Raum für das Öffnen der Frontscheibe bei angehobenem Lader. Ebenfalls von Vorteil ist die Möglichkeit der günstigen Platzierung des Laders zur Mitte des Traktors hin – die Vorderachse des Traktors wird auf diese Weise entlastet. Stoll bietet die FZ-Lader auch mit einer „Plus“-Funktion an. Damit kann eine Schaufel auf Knopfdruck zusätzlich zum Standard-Ankippwinkel von 45° Grad beim Anheben um weitere 24° Grad angekippt werden. Durch dieses Nachschöpfen auf 69° Grad wird das Ladegut besser in die Schaufel hineingefördert. Das ist ein Vorteil, insbesondere beim Laden von losen Schüttgütern, weil hierbei Rieselverluste beim Fahren mit voller Schaufel vermieden werden. Ebenfalls auf Knopfdruck kann die Schaufel schlagartig entladen werden – ähnlich einer Eilgang-Funktion.

Neu für die FZ-Baureihe bietet Stoll eine Ausrüstung an, die beim Laden von Erde und Kies Vorteile bietet. Mit dieser Funktion, die einer Niveau-Automatik entspricht, wird das Werkzeug nach der Entleerung zum Beispiel einer Schaufel in angehobener Stellung, beim Ablassen per Knopfdruck automatisch auf die waagerechte Schaufel-Position am Boden eingestellt. Dadurch wird der Traktorfahrer entlastet und die Ladeleistung wird spürbar verbessert.

Stoll strebt nach eigenen Angaben mit den neuen Ladern eine weitere Verbesserung der Marktanteile, insbesondere durch die Ausweitung weltweiter Export-Aktivitäten, an.

Veröffentlicht von:



Mehr über JF-Stoll auf landtechnikmagazin.de:

JF-Stoll heißt wieder JF [28.2.14]

Im September 2011 hatte Kongskilde die JF-Fabriken – J. Freudendahl A/S übernommen und deren Produkte – Grünfuttererntemaschinen und Futtermischwagen – zunächst weiterhin unter der Marke JF-Stoll vertrieben. Auf der Agritechnica 2013 präsentierte die [...]

Neue FEEDER VM Multi Futtermischwagen von JF-Stoll mit Front-Querförderband und Front-Strohgebläse [11.10.12]

Jf-Stoll kombiniert bei seiner neuen FEEDER VM Multi Futtermischwagen-Baureihe ein frontmontiertes Querförderband mit einem frontseitigen Strohgebläse. Darüber hinaus ist JF-Stoll durch die Einführung der neuen Futtermischwagen nach eigenen Angaben der einzige [...]

Neuer JF-Stoll Mittelschwader mit R+ Kreisel [21.12.11]

JF-Stoll erweitert das Programm von 2-Kreiselschwadern mit einem neuen Mittelschwader für Landwirte, die einen 8 bis 9 m Schwader benötigen. Der Schwader ist mit dem R+ Kreisel ausgestattet und somit nach Herstellerangaben sehr robust und verschleißfest. Der neue [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Schuitemaker Kombiwagen-Baureihe Rapide mit neuem NIR-Sensor zur Trockenmassebestimmung und neuem Modell Rapide 6600-30,5 [16.10.15]

Schuitemaker stellt mit einem NIR-Sensor zur Trockenmassebestimmung inklusive Wiegeeinrichtung sowie dem neuen Modell Rapide 6600-30,5 auf der Agritechnica 2015 die aktuellen Neuheiten in der bekannten Kombiwagen-Baureihe Rapide vor. Um eine exakte Ermittlung des [...]

Neuer Oxbo Gülle-Selbstfahrer AT5104 gewinnt Red Dot Design-Award [23.4.23]

Wie der niederländische Hersteller Oxbo mitteilt, wurde der neue Gülle-Selbstfahrer AT5104 als Gewinner des renommierten Red Dot Award: Product Design 2023 ausgezeichnet. Der AT5104 ist das jüngste Mitlied in der Oxbo Gülle-Selbstfahrer-Familie. „Wir freuen uns, [...]