Anzeige:
 
Anzeige:

Zehn Jahre MAN Engine Academy: Schulungen jetzt auch online

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.10.2022, 7:24

Quelle:
MAN Engines
www.man-engines.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

In der MAN Engine Academy im internationalen Motorenkompetenzzentrum Nürnberg von MAN Truck & Bus bildet MAN Engines seit zehn Jahren die Endkundschaft und Servicetriebe für den richtigen Umgang mit MAN-Motoren aus. Pünktlich zum diesjährigen Jubiläum werden nun auch Online-Schulungen angeboten.

Regelmäßige Wartungsintervalle sind bei Marine-, Off-Road- und Gasmotoren elementar für deren einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer. Dafür trainieren in der MAN Engine Academy im Motorenkompetenzzentrum Nürnberg erfahrene Fachleute in drei- bis fünftägigen Schulungen zertifizierte Service-Stützpunkte sowie das Servicepersonal von Vertriebspartnerbetrieben und die Endkundschaft. Ab sofort kann die Kundschaft zwischen noch mehr Schulungsmöglichkeiten wählen: Neben Präsenzseminaren in Nürnberg sowie den verantwortlichen Ländervertretungen in Florida für Las Amerikas und Singapur für den asiatischen Kontinent sind ebenso Schulungen direkt bei der Kundschaft möglich.

Ergänzt werden diese Präsenzveranstaltungen nun durch Online-Trainings, so dass Reisezeit und -kosten eingespart werden können. „MAN steht für hochqualitative Produkte und für Kundennähe. Mit unseren Online-Trainings zahlen wir auf unser Markenversprechen „Simplifying Business“ ein und vereinfachen unseren Kunden ihr Geschäft“, sagt Reiner Roessner, Head of Sales MAN Engines. In Theorie und Praxis dreht sich bei den Schulungen – auch online – alles um Funktionsweise, Diagnosestrategien und die Wartung der MAN-Motoren, die zum Beispiel in Landmaschinen, Bahnanwendungen, Blockheizkraftwerken oder Schiffen weltweit im Einsatz sind.

Für Reiner Rößner ist die MAN Engine Academy ein fester Bestandteil zur Sicherstellung der Qualität beim Motorenservice: „MAN garantiert nicht nur höchste Produkt-, sondern auch beste Servicequalität. Erstklassig geschultes Servicepersonal ist uns deshalb extrem wichtig. Mit dem erweiterten Trainingsprogramm der MAN Engine Academy leisten wir einen großen Beitrag, um praxisgerechtes Know-how für alle Kunden weltweit flexibel zur Verfügung zu stellen.“

Auf gut 1.000 Quadratmetern finden nach Unternehmensangaben in der MAN Engine Academy seit 2012 bis zu vier Trainings parallel statt. In den speziell für Motorenschulungen konzipierten Räumlichkeiten stehen laut MAN neben modernem Schulungsmaterial für die theoretischen Inhalte umfangreiches Trainings-Equipment für den praktischen Einsatz zur Verfügung: von lauffähigen Motoren für die jeweils geschulte Anwendung über moderne Diagnosetools, Abgasnachbehandlungssystemen bis hin zu Systembausteinen der jeweiligen Maschinen und Fahrzeuge. In den beiden integrierten Schulungsprüfständen können nach Unternehmensangaben Motoren unter realitätsnahen Bedingungen betrieben und praxisgerechte Fehlersituationen simuliert werden. Alle Schulungssituationen können nun auch digital dargestellt und online in Schulungen eingebunden werden.

Boris Gerlach, leitender Trainer der MAN Engine Academy, äußert sich zufrieden zur Erweiterung des Angebots: „Mit dem Onlineangebot der MAN Engine Academy bieten wir unseren Kursteilnehmern ein modernes Schulungsumfeld und noch mehr Möglichkeiten, sich mit unseren Motoren vertraut zu machen. Unseren hohen Qualitätsstandard haben wir auch bei der Konzeption unserer Online-Schulungen zur Voraussetzung gemacht.“

Gebucht werden können die Schulungen für Marine-, Off-Road- und Gasmotoren unter www.man-engines.com im Bereich MAN Engine Academy.

Veröffentlicht von:



Mehr über MAN Engines auf landtechnikmagazin.de:

MAN Engines gibt Off-Road-Motoren zur Verwendung mit regenerativem Diesel/HVO frei [3.6.23]

Alle Off-Road-Motoren aus dem aktuellen Produkt-Portfolio können laut MAN Engines mit regenerativem Diesel – auch bekannt als HVO (hydriertes Pflanzenöl) – gemäß dem Standard EN15940 in Europa beziehungsweise der US-amerikanischen Spezifikation ASTM D975 betrieben [...]

MAN Engines stattet Hochleistungs-Holzhacker Albach Diamant 2000 mit neuem Motor D4276 aus [26.12.20]

MAN Engines ist nach eigenen Angaben ab sofort Motorenlieferant für die Firma Albach Maschinenbau, die mit dem Sechszylinder-Reihenmotor MAN D4276 ihren selbstfahrenden Holzhacker Diamant 2000 ausstattet. Für die Überarbeitung des seit 2014 bestehenden Diamant 2000 setzt [...]

Alle Daten und Details: Neuer 16,2-Liter-Motor D4276 von MAN Engines [4.2.20]

MAN Engines kündigte zur Agritechnica 2019 einen neuen Landmaschinen-Motor mit 16,2 l Hubraum an, gab aber keine Einzelheiten bekannt. Der neue D4276 wurde für Spitzenleistungen in der Landtechnik konzipiert, bietet MAN zufolge die höchste Leistungsdichte seiner Klasse [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

X tractor – cross tractor: Kubota präsentiert Jubiläums-Traktoren-Studie [2.2.20]

Auf einer Ausstellung für neue Produkte in Kyoto, Japan, die am 15. und 16.1.2020 stattfand, enthüllte Kubotas Präsident Yuichi Kitao anlässlich des 130jährigen Firmenjubiläums die Konzeptstudie „X tractor – cross tractor“ und präsentierte außerdem den [...]

Annaburger EcoTanker LS 38.28 – das neue Leichtgewicht für den effizienten Gülle- und Gärresttransport [14.1.18]

Annaburger erweitert sein Tankwagen-Programm für den Gülle- und Gärresttransport mit dem neuen dreiachsigen Sattelauflieger EcoTanker LS 38.28. Dank gewichtsoptimierter Bauweise ist der EcoTanker LS 38.28 laut Hersteller mehr als 20 % leichter als die bisherigen [...]

Silageballen effizient bergen mit dem neuen selbstladenden Anderson Ballentransporter RBM2000 Pro [14.11.17]

Der kanadische Landmaschinen-Hersteller Anderson stellt auf der Agritechnica 2017 den neuen selbstladenden Ballentransporter RBM2000 Pro vor. Der neue RBM2000 Pro wurde insbesondere dafür konstruiert, gewickelte Silage-Rundballen schonend und ohne Beschädigung der Folie [...]

Kubota zeigt neue MGX III Traktoren-Serie [12.2.17]

Die neue Kubota MGX III Traktoren-Serie besteht aus den fünf Modellen M95GX III, M105GX III, M115GX III, M125GX III und M135GX III im Leistungsbereich von 104 bis 143 PS. Bei Motor und Getriebe handelt es sich um Eigenentwicklungen – Kubota sieht die neue Serie als [...]

Neue Serie 5 D Traktoren von Deutz-Fahr [26.6.14]

Mit den vier Traktoren 5080 D, 5090 D, 5090.4 D und 5100.4 D der neuen Serie 5 D löst Deutz-Fahr die bisherigen Modelle Agroplus 410 (Ecoline) und 420 ab. Die Typen Agroplus 310 Ecoline, 315 (Ecoline) und 320 (Ecoline) bleiben hingegen im Programm und bilden mit der Serie [...]

Neu- und Weiterentwicklungen bei den Bergmann Dung- und Universalstreuern [27.2.22]

Bergmann führt bei den TSW Universalstreuern, den M Stalldungstreuern und dem Tiefbett-Universalstreuer TSW 2140 E einige Neu- und Weiterentwicklungen in den Bereichen Streuwerk und Elektronik ein. Auf der Agritechnica 2019 hatte Bergmann das patentierte Breitstreuwerk [...]