Anzeige:
 
Anzeige:

Continental stellt neue Funktionen für Rundum-Kamerasystem ProViu 360 vor

Info_Box

Artikel eingestellt am:
09.11.2023, 7:31

Quelle:
Continental Automotive Technologies GmbH
www.continental.de

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Continental wird auf der Agritechnica 2023 neue Funktionen des Kamerasystems ProViu 360 vorstellen, das nach Herstellerangaben kürzlich mit dem offiziellen Prüfzeichen „DLG-Anerkannt“ ausgezeichnet wurde.

Continental weiß zu berichten, dass ProViu 360 die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e. V. (DLG) besonders in den Kategorien „Sichtfeld und Darstellungsgröße“ sowie „Handhabung und Bedienung“ überzeugte. So hätten die in die Prüfung einbezogenen Personen es beispielsweise als sehr hilfreich für die Praxis beurteilt, dass durch den Einsatz des ProViu-360-Systems sowohl der Heckkraft- als auch der Frontkraftheber beim Ankoppeln eingesehen werden können.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Surround-View-System für Landmaschinen die unabhängigen Experten der DLG davon überzeugen konnte, dass es für die herausfordernden Tätigkeiten in der Landwirtschaft nicht nur geeignet, sondern auch zu empfehlen ist, um die Sicherheit von großen Landmaschinen und der Menschen in ihrem Umfeld zu erhöhen“, sagt Georg Kliewer, Leiter Special Vehicles im Geschäftssegment Automotive Aftermarket bei Continental.

Bei der Entwicklung des ProViu 360 und seiner Funktionen konnten die Experten von Continental nach eigenen Angaben auf die jahrelange Erfahrung und das umfangreiche Wissen aus der Umfelderfassung für Pkw zurückgreifen. Diese Vorarbeit fungiert als technologisches Sprungbrett für Innovationen in größeren Fahrzeugklassen mit kleineren Serienumfängen wie zum Beispiel in der Landwirtschaft.

Die bei Continental ProViu 360 von vier Kameras mit HDR (High Dynamic Range) und einer Auflösung von 1,3 Megapixel aufgenommenen Bilder mit einem Öffnungswinkel von bis zu 194 Grad werden mithilfe eines komplexen Algorithmus in der Steuerungseinheit zusammengefügt und sollen so eine perfekte Rundum-Ansicht des Fahrzeugs aus der Vogelperspektive ergeben. Dadurch entstehe eine bessere Gesamtübersicht über die Umgebung und alle toten Winkel würden eliminiert.
Hinzu kommen drei Zusatzfunktionen: Die Pedestrian Detection (deutsch: Fußgängererkennung) baut auf dem City-Notbremsassistent auf, der aus der Pkw-Entwicklung stammt. Das System identifiziert gezielt Personen im Nahfeld der Landmaschine, um vor drohenden Kollisionen zu warnen. Der Clean-Camera-Assist (Saubere-Kamera-Assistent) hält die Plattform einsatzfähig, denn er macht die Fahrerin oder den Fahrer darauf aufmerksam, wenn eine Kamera verschmutzt oder blockiert ist. Und das sogenannte Transparent Chassis biete einen besseren Überblick und größere Präzision bei besonders ausladenden Erntemaschinen. Diese Funktion sendet die von der Frontkamera aufgenommenen Bilder des Bereichs vor dem Fahrzeug an die Steuereinheit, die die Aufnahmen abhängig von Lenkwinkel und Geschwindigkeit anstelle des Fahrzeugs anzeigt und so einen Blick quasi durch das Fahrzeug hindurch ermöglicht. So ist beispielsweise erkennbar, wo sich Fahrspuren oder Gruben befinden.

Auf dem Continental-Stand A19 in Halle 20 werden außerdem Technologien wie KI-basierte Systeme, autonome mobile Roboterlösungen, Sensoren und Reifentechnologie gezeigt, die für mehr Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz auf dem Hof, im Gewächshaus und auf dem Feld sorgen sollen.

Veröffentlicht von:

Mehr über Continental auf landtechnikmagazin.de:

Continental: Neue Reifengrößen für TractorMaster und CompactMaster AG/EM [23.11.23]

Continental stellt für den TractorMaster die neuen Reifen-Dimensionen 600/70R34 und 620/70R42 vor sowie den CompactMaster in der Größe 500/70R24. Continental erklärt, damit auf den Trend zu größeren sowie leistungsfähigeren Landmaschinen und damit auf die [...]

Continental und andere Reifenhersteller präsentieren neue Agro-Tyre-Pressure App [12.4.23]

Die neue Agro-Tyre-Pressure App kombiniert Daten wie Druck-, Last- und Geschwindigkeitstabellen verschiedener Hersteller, bietet einfachen und schnellen Zugriff auf die richtigen Angaben zum Reifendruck, ist verfügbar für die Betriebssysteme iOS und Android sowie auf [...]

Continental TractorMaster mit VF-Technologie in neuer Größe für Hochleistungstraktoren verfügbar [3.3.23]

Continental hat nach eigenen Angaben ihren bisher größten Ackerschlepperreifen VF TractorMaster in der Größe VF900/60R42 auf den Markt gebracht. Der Reifen ist, so Continental, mit einem Durchmesser von 2.147 mm größer als ein Türrahmen und bringt bei einem [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Joskin erweitert Güllewagen-Baureihe TetraX2 mit neuem Modell TetraX2 16000S [1.10.15]

Mit dem neuen TetraX2 16000S erweitert Joskin die Güllewagen-Baureihe TetraX2 nach oben. Insgesamt stehen damit nun vier TetraX2 Güllefass-Modelle mit einem effektiven Tankvolumen nach Herstellerangaben von 10.750, 12.900, 14.000 und 16.400 l zur Auswahl. Allen Joskin [...]

New Holland führt neue Obstbautraktoren-Serie TD4F ein [29.4.15]

Mit den Traktoren der neuen Serie TD4F führt New Holland die Nachfolger der Baureihe T4000F ein. Die Serie TD4F besteht aus den drei Modellen TD4.70F, TD4.80F sowie TD4.90F und soll sich durch ihre kompakte Bauweise mit geringen Höhen und Breiten ideal für den Einsatz im [...]