CEAT präsentiert neuen i-Tyre
Artikel eingestellt am:
07.12.2022, 7:24
Quelle:
ltm-ME, Bild: CEAT Specialty B.V.
www.ceatspecialty.com/de/
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Auf der SIMA 2022 zeigte CEAT den neuen i-Tyre, einen Reifen mit Sensor, der Druck und Temperatur überwacht.
Mit dem neuen i-Tyre stellte CEAT auf der SIMA 2022 einen Reifen mit Sensor vor, der Luftdruck und Temperatur überwacht: Denn wer weiß mehr über den Reifen, als der Reifen selbst?
Der neue CEAT i-Tyre wird mit einem vormontierten Sensor geliefert, der Innenluftdruck und Temperatur des Reifens ständig überwacht und die Informationen in Echtzeit an das Pressure-Check-System übermittelt. Entspricht der Luftdruck nicht dem gewünschten Wert, kann dieser korrigiert werden. Durch die ständige Überwachung des Luftdrucks (angepasst an unterschiedliche Einsätze) soll stets die optimale Leistung des Reifens sichergestellt werden.
Der CEAT i-Tyre Sensor zielt darauf ab, das Reifenverhalten zu verstehen, indem wichtige Reifenparameter wie Druck und Temperatur, Geschwindigkeit, der für diesen Einsatz gewünschte Fußabdruck und die Traktion überwacht werden. So soll die Traktion maximiert und die Bodenverdichtung minimiert werden.
Autorin: Magdalena Esterer
Dieser Artikel gefällt Dir? Dann unterstütze unsere Arbeit doch über die > Kaffeekasse!
Mehr über CEAT auf landtechnikmagazin.de:
Wie CEAT Specialty mitteilt, wurde die Produktionskapazität des Unternehmens für Landwirtschafts-Radialreifen 2022 um 50 % erhöht, um die wachsende Nachfrage in Europa und weltweit zu befriedigen. Darüber hinaus plant das Unternehmen, seine Produktionskapazität für [...]
Mit dem neuen VF 850/75R42 Torquemax stellte CEAT auf der SIMA 22 (Paris, 6. bis 10.11.) einen Radialreifen vor, der auf Wunsch eines OEM-Partners entwickelt wurde und CEATs Fähigkeit unterstreicht, kundenspezifische Lösungen basierend auf den Kundenanforderungen [...]
Auf der SIMA 22 in Paris präsentierte CEAT mit der neuen TORQUEMAX-Baureihe eine Improved Flexion (IF) Reifenserie, die speziell für Hochgeschwindigkeitstraktoren entworfen und entwickelt wurde.
Die Entwicklung des CEAT TORQUEMAX fokussierte auf die Reduktion des [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Die von John Deere in Mannheim vorgestellten neuen Modelle 6230R und 6250R erweitern die 6R Traktoren-Baureihe im Leistungsbereich von 230 und 250 PS auf insgesamt fünf Modelle in der großen Leistungsklasse (6175R, 6195R, 6215R und neu 6230R, 6250R). Obwohl die neuen [...]
Auf der Agritechnica 2019 präsentierte Bergmann einige Neuerungen bei den Ladewagen der Baureihen Royal und Shuttle. Beide Serien sind alte Bekannte aus dem Bergmann-Produktprogramm: Den Royal mit DIN-Ladevolumen von 26,8 bis 30 m³ und dem einzigartigen 2-Rotor-System mit [...]
Mit dem neuen Raffermodell ergänzt Claas die ROLLANT 620 Festkammer-Rundballenpressen für die Ernte 2018 um eine neue Variante, die Claas für eigenmechanisierte Betriebe entwickelt hat, die regelmäßig trockenes Heu und Stroh auf schwierigen Flächen mit Unebenheiten [...]