Anzeige:
 
Anzeige:

Kubota Wasserstoffmotor als Antrieb für Denyo Wasserstoff-Generatoren

Info_Box

Artikel eingestellt am:
20.12.2022, 7:22

Quelle:
Kubota Holdings Europe B.V.
www.kubota-eu.com

1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Anzeige:
Anzeige:

Wie Kubota mitteilt, hat das japanische Unternehmen Denyo Co. Ltd. mit der Entwicklung eines Generators begonnen, der von einem von der Kubota Corporation entwickelten und für industrielle Anwendungen optimierten Wasserstoffmotor angetrieben wird.

Im Rahmen der Initiativen des Unternehmens zur Kohlenstoffneutralität erforscht die Kubota Corporation Motoren für Industriemaschinen, die eine hohe Kraftstoffeffizienz aufweisen und durch die Verwendung von Wasserstoff, Bio- und synthetischen Kraftstoffen klimaneutral betrieben werden können. Der 3,8-Liter-Wasserstoffmotor von Kubota für industrielle Off-Highway- Anwendungen ermöglicht durch die Verwendung von Wasserstoff einen emissionsfreien Betrieb. Mit dem Ziel einer baldigen Markteinführung treibt Denyo im Bereich großvolumiger mobiler Generatoren die Entwicklung klimaneutraler Lösungen voran und nutzt als Basis für seinen Wasserstoffgenerator einen etablierten 45-kVA-Dieselgenerator.

Daniel Grant, Manager Marketing Intelligence, Business Unit Engine Europe, Kubota UK, sagte: „Vor dem Hintergrund des Bedarfs einer entwickelten globalen Wasserstoff-Infrastruktur unterstreicht Kubota sein Engagement für eine nachhaltige, kohlenstoffneutrale Zukunft durch innovative Technologiepläne und Kerninitiativen zur Förderung der Kohlenstoffneutralität von Motoren für Industriemaschinen mit höherem Wirkungsgrad sowie den kontinuierlichen Fortschritten bei der Entwicklung von kohlenstofffreien Kraftstoffen, wie Wasserstoff, Bio- und synthetischen Alternativen. Mit unserer hochmodernen und zukunftsweisenden Verbrennungsmotoren-Technologie und -Forschung wollen wir einen wichtigen Beitrag zur weltweiten Reduzierung von Schadstoffemissionen leisten.“
Grant weiter: „Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die 2015 auf einem Gipfeltreffen der Vereinten Nationen verabschiedet wurden, enthalten 17 Ziele für eine bessere Welt bis zum Jahr 2030. Wir glauben, dass unsere Vision für die Zukunft mit den Zielen der SDGs übereinstimmt.”

Übrigens: Ein tragbarer Brennstoffzellengenerator erzeugt elektrische Energie durch eine chemische Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff. Ein Wasserstoffgenerator mit gemischter Verbrennung nutzt Technologien zur Begrenzung der Kohlendioxidemissionen durch die Verbrennung von Wasserstoff in Kombination mit anderen Kraftstoffen wie Diesel und Erdgas.

Veröffentlicht von:



Mehr über Kubota auf landtechnikmagazin.de:

Neuer Kubota Vertriebspartner RIMA Landtechnik GmbH [16.3.23]

Wie Kubota mitteilt, ist die RIMA Landtechnik GmbH mit Sitz in Mitterteich (inmitten nordöstlichem Oberfranken und Oberpfalz) Teil des Kubota-Vertriebspartnernetzes. Die Region um Mitterteich bietet eine Vielzahl von Kommunen, Familienbetrieben, einen starken [...]

Kubota investiert in Chouette [4.3.23]

Wie Kubota mitteilt, investiert das Unternehmen in das französische Startup Chouette, das 2015 in Frankreich gegründet wurde und eine Präzisionslösung für das Management von Rebflächen anbietet, um den Weinbau in der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Kubota [...]

Kubota präsentiert neue Schmalspurtraktoren M5002 Narrow [19.2.23]

Die neue Baureihe der Schmalspurtraktoren M5002 Narrow umfasst die fünf Modelle M5-072N, M5-082N, M5-092M, M5-102N sowie M5-112N im Leistungssegment von 74 PS bis 115 PS und wurde von Kubota für den Einsatz in Weinbergen, Obstplantagen und für kommunale Dienstleistungen [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:

Rauch führt neue MDS.2 Zweischeiben-Düngerstreuer ein [11.5.20]

Rauch hat die kompakten Zweischeiben-Düngerstreuer der Baureihe MDS.2 komplett überarbeitet und bringt jetzt die neue Generation auf den Markt. Die vier Basismodelle der Serie mit Behältervolumen von nach Herstellerangaben 500 bis 900 l lassen sich individuell [...]

Neue Deutz-Fahr Serie 5G [18.7.14]

Die neue Deutz-Fahr Traktoren-Baureihe 5G löst mit zunächst drei Modellen in der Ausführung „HD“ (Heavy Duty) die Serie Agrofarm ab. Die Typen 5090.4 G, 5105.4 G und 5115.4 G decken einen Nennleistungsbereich von 84 bis 103 PS ab. Zukünftig soll es in der Serie 5G [...]

MaterMacc stellt pneumatische Sämaschine MSD Elektro vor [23.5.22]

Der italienische Hersteller MaterMacc präsentiert mit der MSD Elektro eine pneumatische Sämaschine, bei deren Entwicklung Präzision und Robustheit im Mittelpunkt standen und die durch ihre hohe Furchenöffnungslast auch zum Säen bei minimaler Bodenbearbeitung geeignet [...]