CEAT stellt neuen TORQUEMAX-Reifen vor
Artikel eingestellt am:
19.12.2022, 7:27
Quelle:
CEAT Specialty B.V.
www.ceatspecialty.com/de/
1 Bild zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Der neue CEAT TORQUEMAX Reifen erlaubt durch eine erhöhte Seitenwandflexibilität 20 % mehr Last bei gleichem Druck im Vergleich zu einem Standardreifen.
Auf der SIMA 22 in Paris präsentierte CEAT mit der neuen TORQUEMAX-Baureihe eine Improved Flexion (IF) Reifenserie, die speziell für Hochgeschwindigkeitstraktoren entworfen und entwickelt wurde.
Die Entwicklung des CEAT TORQUEMAX fokussierte auf die Reduktion des Bodendrucks unter den Reifen, um Leistung und Effizienz zu optimieren. CEAT erläutert, diese Eigenschaften werden durch eine erhöhte Seitenwandflexibilität erreicht, die es dem Reifen wiederum ermöglicht, bis zu 20 % mehr Last bei gleichem Druck im Vergleich zu einem Standardreifen zu tragen. Zusammen mit allen Vorteilen der Standard-Radialreifen für landwirtschaftliche Betriebe von CEAT Specialty bieten diese Reifen eine deutlich größere Aufstandsfläche, was zu geringer Bodenverdichtung, hoher Traktion, reduzierten Kraftstoffkosten und einer komfortablen Fahrt führt.
Neben den neuen TORQUEMAX-Reifen zeigte CEAT auch die SPRAYMAX-Serie, die speziell für selbstfahrende Spritzen entwickelt wurde. Auch hier stand die Reduktion von Bodendruck im Vordergrund. Hier erlaubt die erhöhte Seitenwandflexibilität nach Herstellerangaben bis zu 40 % mehr Last bei gleichem Druck im Vergleich zu einem Standardreifen.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer
Mehr über CEAT auf landtechnikmagazin.de:
Wie CEAT Specialty mitteilt, wurde die Produktionskapazität des Unternehmens für Landwirtschafts-Radialreifen 2022 um 50 % erhöht, um die wachsende Nachfrage in Europa und weltweit zu befriedigen. Darüber hinaus plant das Unternehmen, seine Produktionskapazität für [...]
Mit dem neuen VF 850/75R42 Torquemax stellte CEAT auf der SIMA 22 (Paris, 6. bis 10.11.) einen Radialreifen vor, der auf Wunsch eines OEM-Partners entwickelt wurde und CEATs Fähigkeit unterstreicht, kundenspezifische Lösungen basierend auf den Kundenanforderungen [...]
Mit dem neuen i-Tyre stellte CEAT auf der SIMA 2022 einen Reifen mit Sensor vor, der Luftdruck und Temperatur überwacht: Denn wer weiß mehr über den Reifen, als der Reifen selbst?
Der neue CEAT i-Tyre wird mit einem vormontierten Sensor geliefert, der Innenluftdruck [...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Der neue selbstfahrende Futtermischwagen SILOKING SelfLine 4.0 System 500+ 2519 feierte seine Erstvorstellung auf der Agritechnica 2015. Die vierradgelenkte Maschine wurde für den professionellen Einsatz konzipiert und verbindet elegant die Möglichkeit schneller [...]
Für Kunden, die den Rollbandwagen Drakkar überwiegend zum Transport von Kartoffeln, Gemüse, Mist, etc. einsetzen und deshalb eine niedrige Beladehöhe bevorzugen, bietet Joskin Modelle mit 1,50 m Aufbauhöhe an. Mit den neuen Bordwanderhöhungen lässt sich das [...]
Die neu entwickelte Traktorenserie Kubota M6002 rangiert im Leistungsbereich von 121 bis 141 PS, umfasst die drei Modelle M6122, M6132 sowie M6142 und wurde erstmals auf der FIMA 2020 in Saragossa, Spanien (25. bis 29.2.) gezeigt. Kubota ist zuversichtlich, dass die neue [...]
In Japan wird Yanmar die Traktoren YT488A, YT498A, YT4104A und YT5113A, die vollständig oder teilweise autonom arbeiten können, aufrüsten und ab dem 1. April 2021 anbieten. Die neuen Modelle zeichnen sich durch GNSS-Mehrfrequenzempfänger für eine stabile Verbindung [...]
Case IH präsentierte auf der SIMA 2019 die neue Traktoren-Serie Versum CVXDrive mit den vier Modellen Versum 100 CVXDrive, Versum 110 CVXDrive, Versum 120 CVXDrive und Versum 130 CVXDrive. Mit den leistungsmäßig geringfügig unterhalb der Maxxum Traktoren angesiedelten [...]
Steyr präsentierte als Neuheit auf der Agritechnica 2015 die Traktoren der Serie Kompakt in der Ausführung Multicontroller, die sich – der Name verrät es – durch Ausstattung mit dem gleichnamigen, aus der Steyr Multi-Serie bekannten Bedienhebel auszeichnen. [...]