Annaburger präsentiert neuen Zweiseitenkipper TS 30.14 Speed
Artikel eingestellt am:
11.2.2020, 7:24
Quelle:
Annaburger Nutzfahrzeug GmbH
www.annaburger.de
3 Bilder zum Artikel:
Bildklick blendet Galerie ein.
Die 7,75 m lange Mulde des neuen Zweiseitenkippers Annaburger TS 30.14 Speed lässt sich hinten um 50 Grad kippen.
Die neue Aufsattelmulde Annaburger TS 30.14 Speed wurde für schwierige Bodenverhältnisse konzipiert und kann mit einem Agrotruck, einer Sattelzugmaschine oder mit Schlepper mit Dolly verwendet werden.
Annaburger beziffert die Höchstgeschwindigkeit des Zweiseitenkippers TS 30.14 Speed mit 65 km/h und stattet ihn serienmäßig mit einem BPW Tandem Hydraulik Fahrwerk aus. Neben der Serienbereifung in der Dimension 600/55R26.5 können auch Reifen in der bodenschonenden Dimension 710/50 R26.5 aufgezogen werden.
Der Auflieger TS 30.14 Speed mit einer Länge von 7,75 m wurde für landwirtschaftliche Schütt- und Häckselgüter konzipiert worden und bietet nach Herstellerangaben 32 m³ Nutzvolumen. Für den Häckselguttransport oder für leichte Schüttgüter kann das Volumen durch korndichte Schraub- oder praktische Klappaufsätze (Häckselgut) auf 40 m³ erhöht werden. Die Mulde ist Annaburger zufolge so ausgelegt, dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen für das zulässige Gesamtgewicht beim Getreidetransport eingehalten werden.
Die Aufsattelmulde TS 30.14 Speed verfügt über gekantete Bordwände, die dem Muldenkörper eine sehr hohe Stabilität verleihen sollen. Die konische Muldenbauform erleichtere die Entleerung, wobei der große Öffnungswinkel der hydraulischen Heckklappe von mehr als 90 Grad vor allem bei Rüben und Kartoffeln das Abkippen wesentlich vereinfache. Das große Sichtfenster vorn sorgt im Schlepper- und Dollyeinsatz für eine gute Einsicht in die Wanne.
Die Kippwinkel der Aufsattelmulde TS 30.14 Speed beziffert Annaburger mit 50° rückwärts und 35° seitlich. Der Sattelauflieger ist übrigens auch als Rückwärtskipper TS 30.12 lieferbar mit einem Kippwinkel von 50°.
Als Optionen für die Muldenabdeckung werden eine Rollplane mit Bedienpodest, eine Quick-Cover-Abdeckung oder ein Schwenkverdeck angeboten.
Veröffentlicht von: Magdalena Esterer, Klaus Esterer
Mehr über Annaburger auf landtechnikmagazin.de:
Annaburger zeigt auf der Agritechnica 2019 den neuen Tridem-Gülle-Pumptankwagen HTS 34.28 Profi. Mit einem Tankvolumen von nach Herstellerangaben 28.500 l wurde der HTS 34.28 Profi als Ausbring-Tankwagen für Großbetriebe und Lohnunternehmen konstruiert. Im Bereich der [...]
Gerd Kaalmink, der seit 1.6.2019 das Vertriebsteam der Annaburger Nutzfahrzeug GmbH verstärkt, leitet von Vechta aus den Verkauf für die Gebiete Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Der 27-jährige Kaalmink ist auf dem elterlichen Hof in Niedersachsen aufgewachsen. [...]
Auf die stetig steigenden Korntankvolumina moderner Mähdrescher reagiert Annaburger mit dem neuen, auf der Agritechnica 2017 vorgestellten Tridem-Überladewagen HTS 34.16. Mit nicht weniger als 46 m³ beziffert Annaburger das Ladevolumen des neuen Überladewagen Modells.
[...]
Weitere interessante Landtechnik-Berichte:
Mit den drei neuen Modellen 6120.4, 6130.4 und 6140.4 erweitert Deutz-Fahr die Serie 6 nach unten. Die neuen Traktoren sind wahlweise mit 4fach-Lastschaltgetriebe oder als TTV mit stufenlosem Getriebe erhältlich.
Angetrieben werden alle drei neuen Modelle von einem [...]
Düvelsdorf erweitert die im vergangenen Jahr eingeführte Grünlandstriegel-Baureihe GREEN.RAKE expert jetzt mit einem 3-m-Modell nach unten. In Kombination mit der Walze TERRA.ROLLER eco 3,0 m und einer Nachsaateinrichtung kann mit dem neuen GREEN.RAKE expert 3,0 m die [...]
Landini hat die Traktoren der Serie 6H umfassend überarbeitet und stellt jetzt die neue Generation vor, die aus den beiden Modellen 6-125H und 6-135H besteht. Neben technischen Neuerungen gibt es bei der Serie 6H auch ein optisches Update, das die Baureihe an das aktuelle [...]
Der Grundrahmen des angebauten Feingrubbers Allrounder -classic- wurde neu konzipiert, verstärkt und die Zinkenaufteilung geändert. Der Bedienkomfort wurde verbessert und als neue Option ist jetzt eine hydraulische Tiefeneinstellung verfügbar.
Köckerling bietet den [...]
Um die Teleskoplader noch besser auf die Kundenbedürfnisse abzustimmen, stellt Massey Ferguson mit den Modellen TH.7030 und TH.8043 ein neues Semi-Kompakt-Modell und ein Standard-Modell vor. Die Hubkraft und Hubhöhe kann (fast) direkt aus den Modellbezeichnungen abgelesen [...]
Valtra präsentierte auf der INTERFORST 2014 erstmals den Prototypen eines neuen knickgelenkten Traktors auf Basis der N-Serie mit stufenlosem Direct-Getriebe. Durch die Kombination von Knicklenkung und Vorderradlenkung erreicht Valtra bei seinem neuen Knicklenker eine im [...]